AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
 
Dieser Thread ist mittlerweile veraltet, da Delphi / RAD Studio XE8 mittlerweile veröffentlicht wurde.
Hier der Release-Thread
 
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE8 im Anmarsch...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 9. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
Thema geschlossen
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 12. Jan 2015, 18:33
Attribute innerhalb der selben Unit auslesen ... *peng*

Aber dafür gibt es inzwischen einen Bugfix (XE7 kaufen).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 12. Jan 2015, 21:12
Hi zusammen

Zitat:
ABER, es gibt praktisch IMMER, mindestens einen Monat lang (gefühlt insgesamt mindestens zwei bis drei) ein "Sonderangebot", wo man Gratiszeugs (Zusatzprogramme, PDFs usw.) dazu bekomm und dabei auch noch von jeder Vorgängerversion Upgraden kann.
Okay, ich mag mich nicht erinnern, dass es mal nicht so war. Das heisst denn also, ich könnte zumindest theoretisch XE11 oder XE12 abwarten, um während einer solchen Aktion upzudaten. Allerdings wäre Vorausetzung, dass es dannzumal auch wieder solch eine Aktion gibt.
Und darauf möchte ich mich lieber nicht verlassen...

Gruss
Delbor

PS:
Zitat:
Aber dafür gibt es inzwischen einen Bugfix (XE7 kaufen).
Dass die Fehlerbeseitigung noch kostenpflichtig ist, ist...(Selbstzensur)..

Mir ist keine andere Software bekannt, auch kein Compiler, die einen Updatepfad kennt...
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (12. Jan 2015 um 21:30 Uhr)
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 13. Jan 2015, 07:56
Das Thema ist leider so alt wie der Main (sagen wir Frankfurter). Fehlerbehebung nur gegen kostenpflichtiges Update, zumindest wenn der Fehler nicht bereits zum Release einer größeren Masse aufgefallen ist. Das ist nun halt umso schlimmer je kürzer die Releasezyklen sind. Insofern kann man nur noch mit einem allgemeinem Stabilitätspatch rechnen, bis die nächste Version zu kaufen ist die "alles besser macht"(R)(C)(TM).

Für mich ist in XE7 die Hilfe ab einem noch nicht greifbaren (dennoch frühen) Zeitpunkt unbrauchbar, dann kommt immer:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Keine Hilfe für Kontext 1380 gefunden.
---------------------------
OK Details <<
---------------------------

Das ist...zumindest lästig, wenn es um Hilfethemen geht, die ohnehin nicht gefüllt sind. Für Dinge, wo aber wirklich Informationen zu erwarten sind ist das nur noch grausam.

Bei der Gelegenheit, ich würde gerne den Errorreport an Emba senden, kanns aber nciht, da ich keine Möglichkeit finde meine Firewall irgendwo der IDE mitzuteilen. Weiss einer Rat?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 13. Jan 2015, 08:43
Für mich ist in XE7 die Hilfe ab einem noch nicht greifbaren (dennoch frühen) Zeitpunkt unbrauchbar, dann kommt immer:
Ich hätte nicht gedacht, dass die tatsächlich jemand ernsthaft nutzt. Ich nehme immer Google mit Delphi vorneweg (oder mit docwiki vorneweg, wenn ich darin suchen will). Das geht bei mir viel schneller.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 13. Jan 2015, 08:46
Für mich ist in XE7 die Hilfe ab einem noch nicht greifbaren (dennoch frühen) Zeitpunkt unbrauchbar, dann kommt immer:
Ich hätte nicht gedacht, dass die tatsächlich jemand ernsthaft nutzt. Ich nehme immer Google mit Delphi vorneweg (oder mit docwiki vorneweg, wenn ich darin suchen will). Das geht bei mir viel schneller.
Die Seite http://docwiki.embarcadero.com/Libra.../de/Hauptseite wird schon fast mit Windows mitgestartet
Ein sehr großer Fehler von Emba war hier sich auf ein MS-Hilfeformat zu verlassen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 13. Jan 2015, 08:54
Die Delphi-Referenz als Suchanbieter im Browser einrichten.

Wann gibt es denn die ersten PEGBPVE-Protestaufmärsche?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE8 im Anmarsch...

  Alt 13. Jan 2015, 11:11
Hi zusammen

Ich benutze in der Regel die Embarcadero-Onlinehelp - die Lesezeichen, die ich mir da gesetzt habe, sind schoon länger mehr oder weniger unübersichtlich (es dürften wohl einige hundert jenseits der Tausendergrenze sein.
Die ist eigentlich gar nicht so schlecht, sieht man davon ab, dass viele Themen mit "Embarcadero hat (...) keine Informationen".
Andrerseits sind Help-Texte oft so abgefasst, dass ich geglaubt habe, da wäre von vordefinierten Methoden die Rede und ich erst ziemlich Zeit damit verbringen musste, um festzustellen, dass dem nicht so ist.

Zum Glück gibts hier und in anderen Foren unzählige Tutorials, die einem das Leben erleichtern!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz