AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Hilfe mit Textadventure

Ein Thema von MW28 · begonnen am 8. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2015
 
MW28

Registriert seit: 8. Jan 2015
5 Beiträge
 
#7

AW: Hilfe mit Textadventure

  Alt 8. Jan 2015, 19:47
[QUOTE=Sir Rufo;1285957][QUOTE=MW28;1285948]

Somit ist das nicht der Fehler auf dem AB deines Lehrers, sondern DU hast das nicht verstanden.
Delphi-Quellcode:
constructor TFruit.Create(name: string);
begin
  // And save the fruit name
  self.name := name;
end;
Auszug aus dem PDF Arbeitsblatt zum Constructor. Wir haben allerdings auch ein Blatt bekommen wo das so wie du das gemacht hast(also mit n,s,e,w) angedeutet wird.Die Möglichkeit die du nennst hatte ich schon einmal ausprobiert, macht aber auch keinen Unterschied. Das Problem bleibt bestehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz