AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freepascal - v3.1.1 im Trunk

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 8. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2016
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#21

AW: Freepascal 3.1.1 ist da!

  Alt 12. Jan 2015, 06:32
Gibt's wenigstens ne Roadmap oder wird nach wie vor "was zum Release drin is, is drin, was nich, nich" Strategie gefahren?
Was willst du bei einem Projekt, bei dem zwei, drei handvoll Freiwillige in ihrer Freizeit dran arbeiten auch anders machen?
Wir arbeiten auch nur mit ner Handvoll Leute in unserer Freizeit an Open Source, haben aber trotzdem nen groben Plan, was als nächstes kommt.
Geht ja nich um ne verbindliches Releasedatum.
Bei uns weiß man eben nicht wirklich was als nächstes kommt. Da kommt es immer darauf an, woran jemand gerade Lust hat rumzubasteln (Beispiel: mein lauffähig machen des m68k Backends vor zwei Jahren).

Und vor lauter Diskussionen ob nen Language feature so oder so oder doch anders auszusehen hat, oder ob mans denn dann überhaupt braucht (anonyme Methoden, hust) kommense gar nicht nich zu Potte
Features, die von Delphi unterstützt werden, kommen auch früher oder später in FPC. Bei manchen dauert's eben länger, da sie umfangreicher sind (Dynamic Packages, anonyme Funktionen, Attribute).
Das große Problem bei anonymen Funktionen ist, dass es bisher zwei (externe) Leute gegeben hat, die gesagt haben, dass sie dran arbeiten und bisher kam noch nichts dabei raus... (irgendwann werd's wahrscheinlich ich selbst machen müssen )
Tjaja, so ist das, alles muss man selber machen
Richtig...
Dazu kommt noch, dass die meisten Mitentwickler mit der Syntax auf absoluten Kriegsfuß stehen.
Nicht nur das, sondern auch mir der Funktionalität an sich, wenn ich mir so manche Diskussion (schon länger her) durchlese, wo ich echt manchmal mit der Stirn auf die Tischplatte geklatscht bin.
Also zumindest unter den Kernentwicklern herrscht Einigkeit, dass die Funktionalität gut ist. Die Syntax jedoch... (und ja, ich bin auch kein Fan der Syntax, aber das trifft bei vielen der post-Delphi-2009 Features zu... )

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz