AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schatten um Fenster

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 5. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2024
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Schatten um Fenster

  Alt 6. Jan 2015, 19:30
Ich tippe darauf, dass das mit halbtransparenten Grafiken gemacht wird und keine fertige Funktion verwendet. Sollte man unter XP übrigens auf gar keinen Fall machen (ähnlich wie die Farbtransparenz- und Halbtransparenz-Eigenschaften in Delphi).

Ich hatte mal was, was das gemacht hat, aber da wirst du auch auf Torry oder so was finden.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Schatten um Fenster

  Alt 6. Jan 2015, 19:39
Ich tippe darauf, dass das mit halbtransparenten Grafiken gemacht wird und keine fertige Funktion verwendet. Sollte man unter XP übrigens auf gar keinen Fall machen (ähnlich wie die Farbtransparenz- und Halbtransparenz-Eigenschaften in Delphi).
Wieso nicht? Die Transparenzfunktionen gibt es seit Windows 2000.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Schatten um Fenster

  Alt 6. Jan 2015, 20:24
Die schlagen sich bis XP mit DirectX-Anwendungen, die im Fenster laufen - bzw. dann nicht mehr laufen sondern gehen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
naazguul

Registriert seit: 19. Jan 2024
2 Beiträge
 
#4

AW: Schatten um Fenster

  Alt 19. Jan 2024, 21:33
So geht's. Einfach in Formshow aufrufen.

setclasslong(handle, GCL_STYLE, GetClassLong(handle,GCL_STYLE) or CS_DropShadow);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Schatten um Fenster

  Alt 19. Jan 2024, 22:38
Besser CreateWnd überschreiben und dort rein,
oder CreateWindowHandle.

Würde zur Laufzeit durch irgendwas ein neugenerieren des Window-Handle ausgelöst, wäre natürlich alles aus dem Create/OnCreate wieder weg.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jan 2024 um 10:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz