AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlersuche mit Benutzung v. Programmabbrüchen

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 17. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2015
 
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Fehlersuche mit Benutzung v. Programmabbrüchen

  Alt 17. Sep 2010, 14:19
Hallo,

es ist mitunter mühsam nach Fehlern zu debuggen.
Wie kann ich Programmabbrüche nach Fehlern benutzen, um effizient nach Fehlerstellen zu suchen.

Bislang hatte ich nach Setzen von Breakpoints solange mit F7 und F8 herumgeklickert bis der Abbruch kam. Das kann sehr mühsam werden.

Gibt es die Möglichkeit, nach F9 ein Programm bis zum Fehlerabbruch laufen zu lassen, dann 1-3 Schritte zurück zu gehen, und sich dann Variablenwerte anzusehen ?

Vielen Dank für einen effizienten Tip
EB
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz