AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

Ein Thema von P_G · begonnen am 2. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2015
 
P_G

Registriert seit: 11. Mär 2008
14 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

  Alt 3. Jan 2015, 10:25
Zitat:
Ist evtl. eine komische Idee, aber hast du es schon mal mit einem Minimal-Programm versucht?
Ja, die Idee kam mir auch schon. Ohne das entsprechende Equipment fischt man ziemlich im Trüben. Ich bin nur einfach den Verdacht nicht losgeworden, dass ich beim Bereitstellen irgendeinen kapitalen Fehler begehe, weil Delphi mich zwingt, die beiden plist-Dateien umzubenennen, anstatt sie gleich selbst korrekt zu benennen. Wer weiß also, was ich sonst noch übersehen habe...?
Es hängt ja in dem Sinne nichts für mich dran - ich hätte aber einfach gern verstanden, wo mein Gedankenfehler liegt, so es denn einen geben sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz