AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

Ein Thema von P_G · begonnen am 2. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2015
Antwort Antwort
P_G

Registriert seit: 11. Mär 2008
14 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Anfängerfrage: Bereitstellen für OS X

  Alt 2. Jan 2015, 16:30
Das ist interessant. Danke für diesen Hinweis.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wenn es an meinem Programm liegt, kann nur im OnCreate was falsch laufen (OnActivate beinhaltet nichts). In diesem Fall wäre es erstaunlich, dass Windows keine Probleme dort hat, OSX aber schon. Hier würde tatsächlich nur Testen helfen.

2. Habe ich evtl. doch etwas bei der Bereitstellung falsch gemacht (siehe oben)? Ich habe mich z.B. gefragt, warum Delphi die Datei Entitlements.plist nicht als solche generiert, sondern sie Test.entitlements nennt (Gleiches mit Test.info.plist anstatt Info.plist). Gibt es dafür einen Grund?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz