AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

Ein Thema von hathor · begonnen am 26. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2014
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 26. Dez 2014, 19:57
in anderen Foren nennt man sowas "HackMe"...

na gut, wenn ich ganz viel Zeit habe und morgen Vormittag nix anderes groß auf dem Schreibtisch ist, lasse ich mal in ein paar passende Tools darauf los.

Erstmal sehen ob da wirklich nur Töne produziert werden.
(Nur nebenbei zum Spaß ist mir der Aufwand dann bei EXE Packer und RAM DLL's etwas zu hoch.)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 26. Dez 2014, 22:37
in anderen Foren nennt man sowas "HackMe"...
Da hast Du etwas falsch verstanden:

Man soll einfach mit DELPHI-Code die Töne nachbilden.

Irgend jemand mit musikalischem Gehör wird sicher das Rätsel lösen.

Es werden NUR WINDOWS-Routinen verwendet.
Es gibt KEINE eingebettete Resource mit Tönen.
Es gibt KEINE Timer.

Die Smartscreen-Warnung lässt das Starten trotzdem zu.

Was ist Smartscreen?
Smartscreen überprüft jede Anwendung, die Sie aus dem Internet laden. Sobald Sie ein Programm aus dem Internet oder dessen Installationsroutine starten, sammelt Smartscreen einen Satz an Informationen über das Programm. Diese Daten sendet Smartscreen an einen Server von Microsoft. Der Server sendet als Rückmeldung, ob eine Anwendung sicher ist oder nicht.
Wenn eine Anwendung als unsicher eingestuft ist, dann erhalten Sie in Windows 8 vor dem Ausführen der Software einen Warnhinweis . Die Umsetzung des Warnhinweises ist jedoch etwas unglücklich: So bietet er scheinbar keine Möglichkeit, eine als unsicher eingestufte Software dennoch zu starten. Erst ein Klick auf „Weitere Informationen“ blendet die Schaltfläche „Trotzdem starten“ ein.

Geändert von hathor (27. Dez 2014 um 09:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 08:26
Die UAC-Warnung lässt das Starten trotzdem zu.
Smartscreen != UAC.
Ich hatte bisher nur einmal damit zu tun als ich einen Installer (aus bekannter Quelle) starten wollte.
Hier hat SmartScreen den Start der Exe verhindert da die Exe korrupt war (Signierte Exe mit defekter Signatur).
Nachdem der Hersteller die Exe neu bereit gestellt hat klappte es. Damit wäre aber auch bei signierter Exe ein Infektion währen des Downloads erkannt worden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 09:03
Danke für den Hinweis.
Auf dem eigenen Notebook erscheint diese Smartscreen-Warnung natürlich nicht. Ich habe oben einen Hinweis hinzugefügt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 10:17
Danke für den Hinweis.
Auf dem eigenen Notebook erscheint diese Smartscreen-Warnung natürlich nicht. Ich habe oben einen Hinweis hinzugefügt.
Mittleweile schlagen 2 Heuristische Erkennungen an ... (https://www.virustotal.com/de/file/0...is/1419675317/)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 11:11
Hi,

die Warnung kommt wohl möglich von der UPX gepackten Exe.

Die Generierung des Sounds ist höchstwahrscheinlich mit Windows.Beep() * gemacht worden,
was ziemlich unglücklich ist da heutige PC's meist nicht mehr über einen PC-Speaker verfügen und je
nach System die Ausgabe des Sounds das Soundboard übernimmt, wenn es so eingestellt ist und oder unterstütz wird.
Das ist von Mainboard zu Mainboard auch unterschiedlich umgesetzt. (von meiner "Soundkarte*" ein Beispiel im Anhang)

Das Programm von hathor erzeugt die Töne scheinbar mit einer Sinus.- (& Co) - Funktion.



*Soundkarte - bei mir Audiosystem des Mainboards
*Windows.Beep() - geht auch über direktes ansprechen der Ports etc.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip UntitledSound.mp3.zip (81,2 KB, 9x aufgerufen)
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 11:45
Hi,

die Warnung kommt wohl möglich von der UPX gepackten Exe.
Sehr wahrscheinlich.

Die Generierung des Sounds ist höchstwahrscheinlich mit Windows.Beep() *
Richtig.
gemacht worden,
was ziemlich unglücklich ist da heutige PC's meist nicht mehr über einen PC-Speaker verfügen und je
nach System die Ausgabe des Sounds das Soundboard übernimmt, wenn es so eingestellt ist und oder unterstütz wird.
Das ist von Mainboard zu Mainboard auch unterschiedlich umgesetzt. (von meiner "Soundkarte*" ein Beispiel im Anhang)

Das Programm von hathor erzeugt die Töne scheinbar mit einer Sinus.- (& Co) - Funktion.
Falsch.

Direkter Port-Zugriff: Falsch.
...
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht

  Alt 27. Dez 2014, 12:32
Ein Musikalisches Gehör habe ich nicht, aber ein paar Tools, die mich dem org. Quelltext sehr nah bringen...

Betagtes UPX und Standard-Delphi sind da ja kein Hindernis:
https://code.google.com/p/fuu/
http://www.oocities.org/r_etarded/ol.../ollydump.html
...

Jetzt noch sowas aus dieser Richtung:
http://kpnc.org/idr32/en/
https://tuts4you.com/download.php?view.2867
...

Da kommt was mit Thread, BEEP und Sleep:
Ich habe es lange nicht mehr probiert, ob "Beep" sofort zurückkommt, oder erst nach der in "Duration" angegebenen Zeit.

BOOL WINAPI Beep(
_In_ DWORD dwFreq,
_In_ DWORD dwDuration
);

Das Erzeugen der Tonfolge kann sich mit "solchen und ähnlichen Tools" jeder selbst anschauen und decodieren.
(Ein Blick in den Task-/Prozessmonitor mit Anzeige der genutzten Handles und Threads schadet bei sowas auch nie.)



Man beachte:
- die genannten sind hier alles noch ganz liebe Tools, welche nicht explizit zum Cracken oder Umgehen von Kopierschutz mit Debug-Sperren usw. gemacht wurden!
- und sorry, im Zeitalter von schnellem INET und großen schnellen Festplatten ist UPX und dergleichen eigentlich unnötig und wer es dennoch einsetzt "verlangt" gerade das Überprüfen von dem was er da tut
- ich halte daher das Wissen um den sinnvollen Einsatz solcher Tools für richtig, und hier findet man wenn man will sogar auf "alternativen Weg" die Lösung des Rätsels
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz