Hai Richard,
jetzt verwirre ich dich total

Schaue mal was ich jetzt gemacht habe:
Delphi-Quellcode:
type
tCharset = set of byte;
procedure Anzeige (aktcharset : tCharset); // Das SET of BYTE wird als Parameter übergeben.
var
x : Byte;
begin
// Zum füllen deiner StringGrids
if x in aktcharset then
begin
end;
end;
procedure TForm1.CharSet12Click(Sender: TObject); // CharSet 1
begin
Anzeige([46..255]);
end;
procedure TForm1.CharSet21Click(Sender: TObject); // CharSet 2
begin
Anzeige([46..200]);
end;
procedure TForm1.CharSet31Click(Sender: TObject); // CharSet 3
begin
Anzeige([21..255]);
end;
Nicht falsch verstehen. Ich möchte Dir nur zeigen wie Du ganz schnell deinen Code für diesen Fall vereinfachen kannst.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"