AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenDialog - Relikt in *.pgn-Tool

Ein Thema von wendelin · begonnen am 21. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2014
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: OpenDialog - Relikt in *.pgn-Tool

  Alt 22. Dez 2014, 12:46
Hallo Doc,

Zustimmung in allen Punkten. In dieser Hinsicht haben wir Gemeinsamkeiten. Als IT-Autodidakt, der wie einige Andere hier kein IT-Studium hinter sich hat, wird man manchmal etwas "von oben herab" behandelt, vielleicht sogar als "geistig weniger bemittelt" betrachtet, wenn man Code schreibt oder Ansichten vertritt, die nicht Stand der Technik, oder im Sinne der hier anwesenden Spezialisten sind.

Ich kann mich nur schwer an diese Umgangsformenk gewöhnen, aber, was solls. Es sind überwiegend die "jungen Wilden" die auch untereinander nicht mehr mit der Geduld und der Höflichkeit umgehen, die wir (...alten Säcke...<g>...) als Standard betrachten. Um es mal in Doc-Sprache zu sagen: Das Rezept ist einfach anzunehmen, alternative Therapievorschläge sind kontraindiziert.

Um aber nochmals zum Thema zurück zu kommen. Hast du denn "das Verbotene" schon ausprobiert?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz