AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitkritische Array-Prüfung

Ein Thema von BadenPower · begonnen am 20. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Zeitkritische Array-Prüfung

  Alt 21. Dez 2014, 14:35
Man kann auch die 3-dimensionale Struktur auf ein 1-gimensionales Array abbilden. Arr[x + y*Length(Ax) + z*Length(Ay)*Length(Ax)] ...Da hier Alles mit Allem verglichen wird, dann kann man das extrem optimieren, indem man beide Arrays sortiert,
Steht doch alles schon da. Und eine Dictionary ist immer noch schneller als eine sortierte Liste.
Zitat:
O(Max(m, n))
Das gibt es nicht. O ist hier O(n).

Zitat:
... aber dennoch kann es probleme geben, wenn zeitgleich auf den selben Speicherbereich zugegriffen wird.
Das meinte ich ja (neben dem gar nicht so dynamischen Array).

Wenn es denn dynamische Arrays sind, würde ich an den Stellen ansetzen, die diese Arrays erzeugen und dort einfach ein 'Array of Cardinal' anlegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz