AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Qualität tImage

Ein Thema von striderx · begonnen am 20. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2014
Antwort Antwort
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Qualität tImage

  Alt 20. Dez 2014, 22:27
Ich habe mein Problem bislang nicht mit dem Thema Kantenglättung in Verbindung gebracht. Ich werde mir das auf jeden Fall einmal anschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#2

AW: Qualität tImage

  Alt 20. Dez 2014, 23:08
Das Problem hatte ich mal mit einer TMSKomponente TAdvPicture (oder ähnlicher Name).
Dort mußte ich über einen Eingriff in Paint, die Verzerrung selbst übernehmen. Es ging dabei um Strichzeichnungen.
War aber nur mit einer Fremdkomponente -Graphics32- möglich.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Qualität tImage

  Alt 21. Dez 2014, 00:17
Ich habe mein Problem bislang nicht mit dem Thema Kantenglättung in Verbindung gebracht. Ich werde mir das auf jeden Fall einmal anschauen.
AntiAlias hilft nicht bei allen Problemen. Hast du z.B. in deiner Ursprungsgrafik Linien mit geringer Breite, könnten die z.B. beim verkleinern verlorengehen, was logisch ist, denn halbe Pixel kann der Bildschirm nicht darstellen. In solchen Fällen achte ich darauf, daß Linien, die auch bei starker Verkleinerung noch zu sehen sein sollen, eine entsprechende Ursprungs-Stärke aufweisen. Zu beachten ist auch, daß der Qualitätsverlust bei Verkleinerung meist geringer ist als bei Vergrößerung, wo das Bild dann oft verpixelt wirkt, wenn man kein AntiAlias dazwischenschaltet. Daher ist darauf zu achten, das Ursprungsbild möglichst groß zu wählen, am besten annähernd so groß wie die größte in deiner Anwendung erlaubte Größe der TImage-Komponente.

Lade doch mal einen Screenshot von der Ursprungsgrafik und der beanstandeten Verzerrung hier hoch, dann kann man sich das besser vorstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Qualität tImage

  Alt 21. Dez 2014, 12:48
>>Lade doch mal einen Screenshot von der Ursprungsgrafik und der beanstandeten Verzerrung hier hoch, dann kann man sich das besser vorstellen. <<

Mach ich, sobald ich ein Muster vom Kunden besorgt habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Qualität tImage

  Alt 21. Dez 2014, 13:27
Für das Vergrößern bzw. Verkleinern von Bildern gibt es diverse Verfahren, die den Qualitätsverlust mehr oder minder gut kompensieren.

Hier ein Thread

http://www.delphipraxis.net/157776-b...gorithmus.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomasl

Registriert seit: 19. Jun 2006
Ort: Vreden
67 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Qualität tImage

  Alt 21. Dez 2014, 23:03
Bei GDI+ kann das Antialiasing eingestellt werden
Thomas Levering
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Qualität tImage

  Alt 22. Dez 2014, 10:05
Ohne die verlinkten Threads gelesen zu haben:
Das TImage scheint bei Stretch=True einfach eine "Nächster Nachbar"-Berechnung zu machen- Das sieht natürlich absolut unzumutbar aus.

Ich gehe immer entweder hin und rechne es mit Vcl.GraphUtil.ScaleImage(..) schön oder nehme die TImage32-Komponenten aus dem Graphics32-Package. Da kann man wirklich alle möglichen tollen Filter einstellen, wie Bilder skaliert werden sollen.


Warum man so etwas in der VCL immer noch von Hand machen (bzw. Fremdkomponenten installlieren) muss habe ich nie verstanden aber ich habe sonst heute ja noch nicht gemeckert.
  Mit Zitat antworten Zitat
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
207 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Qualität tImage

  Alt 22. Dez 2014, 10:55
Kannst Du bitte ein Beispiel für die Verwendung von ScaleImage hochladen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz