AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQL-Abfrage in Excel-Tabelle via ADO mit Parameter

SQL-Abfrage in Excel-Tabelle via ADO mit Parameter

Ein Thema von humbuck · begonnen am 19. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13

AW: SQL-Abfrage in Excel-Tabelle via ADO mit Parameter

  Alt 22. Dez 2014, 07:26
Du hast natürlich Recht. Hierarchisch gesehen gibt es jedoch die besagte Reihenfolge.
Ich benötige aber in meinem Fall keine Datenmenge vom Query. Für mich ist der Aufruf von ExecSQL zunächst nur zur Tabellenstrukturanalyse notwendig, bzw. um auch ggf. eine Exception auszulösen.
Komisches Vorgehen Zur Tabellenstrukturanalyse gibt es bessere Möglichkeiten welche dir auch gezeigt wurden. Ein "ich lass es auf eine Excpetion laufen" dürfte auch im Rahmen von Performance nicht die beste sein da solche Exceptions teilweise sehr aufwändig sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz