AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern in Tabellenform

Ein Thema von VkPenguin · begonnen am 18. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2014
 
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#17

AW: Speichern in Tabellenform

  Alt 21. Dez 2014, 19:27
Vielen Dank nochmals für Eure Tipps. Ich habe mir die verschiedenen Möglichkeiten mal angesehen und glaube, dass sich TClientDataSet ganz gut eignet. Dazu habe ich mir dann einige Tutorials und Beispiele angesehen und ein kleines Testprogramm zusammengetippt.

Noch drei Fragen dazu:
1. Der Datentyp einer Spalte ist immer gleich, oder? Er kann also nicht z.b. ab der fünften Spalte geändert werden?
2. Speichert man dann Records, indem man den Record in seine Bestandteile aufteilt? Oder sollte man da mit Blob arbeiten?
3. Ist diese Vorgehensweise richtig, um ein bestimmtes Feld zu editieren, oder ginge es (etwa DB[5,2]:='test') auch einfacher?

Delphi-Quellcode:
DB.Locate('id',2,[]);
DB.Edit;
DB['person']:= 'person2';
DB.Post;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz