AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Verwenden der Parallel Library?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwenden der Parallel Library?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 18. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2014
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Verwenden der Parallel Library?

  Alt 18. Dez 2014, 13:10
Häh, wie ... du willst also am ThreadPool vorbei (der genau das nämlich macht) da nochmal entscheiden ...

Irgendwie unlogisch ...

Erzeuge einfach die Tasks, wenn die abgearbeitet werden sollen, wenn es 1000 sind, mach 1000, 100000? mach 100000, usw.

Der ThreadPool kümmert sich darum, die anstehenden Tasks in möglichst kurzer Zeit abzuarbeiten und erstellt automatisch mehr WorkerThreads, wenn die aktuelle Systemauslastung das zulässt.

Wenn du irgendetwas beinflussen willst, dann gehe an den ThreadPool (du bist nicht an den DefaultThreadPool gebunden) und setzte Min/MaxWorker auf einen dir genehmen Wert.
Ne alles schick... Die wichtige Info war: Eine TTask wird von Worker Threads abgearbeitet und nicht wie ich dachte: TTask ist ein Thread...

Mavarik
[Thread Closed]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz