AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array in csv schreiben

Ein Thema von hirsch · begonnen am 15. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 15:49
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.

Umgekehrt funktioniert das leider nur unter der Bedingung, wenn kein Feld einen Zeilenumbruch beinhalted
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:09
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.
Du meinst doch sicher Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.CommaText, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:12
Wenn du eine CSV nach Bei Google suchenRFC 4180 erzeugen möchtest, dann packe für jede Zeile alle Felder in eine Delphi-Referenz durchsuchenTStringList und schreibe dann den Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.DelimitedText als resultierende Zeile. Die Stringlist kümmert sich dann auch um das korrekte Setzen des Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.QuoteChar und Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Delimiter und du brauchst dir keinen Kopf machen.
Du meinst doch sicher Delphi-Referenz durchsuchenTStringList.CommaText, oder?
Sicher nicht, denn hier wird das ; als Trennzeichen benötigt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 16:48
Nicht vergessen TStrings.StrictDelimiter auf True zu setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 17:06
Nicht vergessen TStrings.StrictDelimiter auf True zu setzen.
Ist aber auch nur für den anderen Weg (einlesen) wichtig und der ist, wie schon gesagt, eh limitiert und darum sollte man das Einlesen anders machen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 17:08
Sicher nicht, denn hier wird das ; als Trennzeichen benötigt
RFC 4180 beschreibt doch COMMA (%x2C) als Trennzeichen zwischen den Feldern, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Array in csv schreiben

  Alt 15. Dez 2014, 17:30
Sicher nicht, denn hier wird das ; als Trennzeichen benötigt
RFC 4180 beschreibt doch COMMA (%x2C) als Trennzeichen zwischen den Feldern, oder?
Das wichtigste an der RFC4180 wird fast immer übersehen
  • Quoten beim Delimiter, QuoteChar oder Zeilenende-Zeichen im Feld
Das Trennzeichen ist da eher nebensächlich, es muss nur eindeutig und durchgängig sein (so wie QuoteChar).
Auch wenn eine CSV irgendwie als CommaSeparatedValues zu verstehen ist, erzeugt der TE Dateien mit einem Semikolon. Ist dass dann SSV?

Da CSV eh nur ein Quasi-Standard ohne gültige Definition (RFC 4180 ist quasi ein Vorchlag) kann ich auch behaupten es bedeutet customCharacterSeparatedValues
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Array in csv schreiben

  Alt 16. Dez 2014, 09:48
Da CSV eh nur ein Quasi-Standard ohne gültige Definition (RFC 4180 ist quasi ein Vorchlag) kann ich auch behaupten es bedeutet customCharacterSeparatedValues
Auch wenn es eigentlich eindeutig ist (custom), noch mal der Hinweis, je nach Spracheinstellung wählt z.B. Excel mal das Komma, mal das Semikolon als Feldtrenner. Darum vor dem Einlesen, sich immer vergewissern, welche Zeichen genutzt werden. Und falls man eine CSV-Datei versenden will, sich vielleicht vergewissern, daß der Empfänger damit auch umgehen kann.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Array in csv schreiben

  Alt 16. Dez 2014, 10:04
Die Wikipedia spricht auch von Character-Separated-Values und eben dass es nicht zwingend ein Komma sein muss.

Ja, es macht sich immer gut, vor einer Kommunikation sich auf einen Sprach-Kontext zu einigen, wie immer der auch aussieht.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Array in csv schreiben

  Alt 16. Dez 2014, 12:01
je nach Spracheinstellung wählt z.B. Excel mal das Komma, mal das Semikolon als Feldtrenner.
Genauergesagt: Den ListSeparator. Der steht dort zwar drin, ist aber frei wählbar.

Deshalb ist CSV als Datenaustauschformat auch denkbar ungeeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz