AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programmieren für Android

Ein Thema von Luckie · begonnen am 12. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 12:22
Es soll ein kleines Tool werden welches nicht mehr benötigte Dateien vom Handy löscht. Also zum Beispiel Gesendete und empfangen Median dateien von WhatsApp. Bilder die mit der Kamera gemacht wurden. Auch die Thumbnails. SMS Nachrichten (Am besten mit auswählen, welche Nachrichten man löschen will.) das alles mache ich bisher von Hand. Und das will ich automatisieren.
Bist Du sicher, dass eine normale App - egal, mit welchem Werkzeug erstellt - überhaupt die Rechte hat, o.g. Dinge zu tun? Ich weiß, dass das Rechte-System unter Android weit weniger restriktiv ist als unter iOS, aber auch dort ist jede App per Standard in ihrer Sandbox. Ich wäre besorgt, wenn eine App meine Photo-Library löschen könnte. In iOS beispielsweise kann ich sie nur /ergänzen/. Und ob Du Zugriff auf den Sms-Speicher haben wirst, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 12:25
Na ja. OK. Das mit dem SMS Speicher könnte nicht klappen. Aber Zugriff aufs Dateisystem sollte man doch bekommen können oder? Es gibt ja schließlich auch "Explorer" Apps für Android.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 12:59
Na ja. OK. Das mit dem SMS Speicher könnte nicht klappen. Aber Zugriff aufs Dateisystem sollte man doch bekommen können oder? Es gibt ja schließlich auch "Explorer" Apps für Android.
Zugriff auf alle SMS zu bekommen ist leichter, als Zugriff auf alle Dateien. Für das Löschen von SMS aus der Inbox benötigt eine App nur die Berechtigung

Code:
<uses-permission android:name="android.permission.WRITE_SMS"/>
Dagegen lassen sich nur durch Rooten die privaten Verzeichnisse anderer Apps lesen (oder zwischen 'befreundeten' Apps, durch Nutzung von android:sharedUserId, wenn zwei APKs den gleichen Property-Wert verwenden).

On the Edge of the Sandbox: External Storage Permissions
Michael Justin
habarisoft.com

Geändert von mjustin (12. Dez 2014 um 13:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 13:11
OK. Und ich glaube nicht, dass es ein privates Verzeichnis ist, denn mit dem OI Dateimanger kann ich auch darauf zu greifen ohne das Handy gerootet zu haben.

Aber erst mal muss ich die IDE zum Laufen bringen. Habe jetzt das gefunden: http://sourceforge.net/projects/laz4android/ aber da bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass eine ppu Datei älter als der Compiler sei, wenn ich als Ziel Android, arm und eine CPU auswähle. Und ich soll ein anderes Widget wählen. was auch immer damit gemeint ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 13:21
OK. Und ich glaube nicht, dass es ein privates Verzeichnis ist, denn mit dem OI Dateimanger kann ich auch darauf zu greifen ohne das Handy gerootet zu haben.

Über ein simples
Zitat:
adb root
kann man über den Android Debugger root werden. Könnte im OI ja automatisch beim Start des Debuggers geschehen sein
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 23:07
Es soll ein kleines Tool werden welches nicht mehr benötigte Dateien vom Handy löscht. Also zum Beispiel Gesendete und empfangen Median dateien von WhatsApp. Bilder die mit der Kamera gemacht wurden. Auch die Thumbnails. SMS Nachrichten (Am besten mit auswählen, welche Nachrichten man löschen will.) das alles mache ich bisher von Hand. Und das will ich automatisieren.
Bist Du sicher, dass eine normale App - egal, mit welchem Werkzeug erstellt - überhaupt die Rechte hat, o.g. Dinge zu tun? Ich weiß, dass das Rechte-System unter Android weit weniger restriktiv ist als unter iOS, aber auch dort ist jede App per Standard in ihrer Sandbox. Ich wäre besorgt, wenn eine App meine Photo-Library löschen könnte. In iOS beispielsweise kann ich sie nur /ergänzen/. Und ob Du Zugriff auf den Sms-Speicher haben wirst, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Sollte schon gehen, es gibt schließlich auch eine Android-Version von Total Commander, mit der man die Dateien managen kann. Die wird ganz normal als App installiert. Allerdings wird man solche Daten wie SMS-Nachrichten eher nicht im Dateisystem finden bzw. darauf zugreifen können. Fotos gehen aber z.B. durchaus.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Programmieren für Android

  Alt 13. Dez 2014, 08:58
Auch wer XE7 nicht hat, kann sich hier Infos holen:
Über 300 Seiten - Mobile Application Development (iOS and Android)
http://docs.embarcadero.com/products...torials_en.pdf

Für XE6:
http://docs.embarcadero.com/products...torials_en.pdf

Geändert von hathor (13. Dez 2014 um 09:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Programmieren für Android

  Alt 12. Dez 2014, 14:56
Wie wär's denn ganz konkret mit einem Lastenheft?

- Lazarus?
- Adroid/Linux/iOS/Windows? (Welches OS denn genau?)
- Online- oder Offline-Daten bearbeiten (neu, ändern oder löschen)?

Falls Daten ändern:
- lokal (PC/Handy) während der Entwicklung?
- global (PC/Handy/Cloud)

Der TE könnte seine Fragestellung doch etwas eingrenzen, da er wohl kein absoluter Anfänger mehr ist

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz