AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gedcom-Datei parsen

Ein Thema von hansklok · begonnen am 11. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2018
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#27

AW: Gedcom-Datei parsen

  Alt 12. Dez 2014, 11:15
@Jumpy
Nein habe ich nicht, denn dafür wird bei einem Referenz-Verweis auch ein TRefNode erstellt mit direktem Zugriff auf die referenzierte Node (müsste noch leicht verfeinert werden).

Auf jeden Fall kann man gleich prüfen, ob man diese Referenz schon gespeichert hat, wenn nicht speichert man die.
Na gut, das Problem ist schon da, aber du löst es bereits bevor es zum Problem wird.

Das kommt ja letztlich daher, dass die Datensätze in beliebiger Reihenfolge in der Datei stehen können und daher dass zirkuläre Referenzen erlaubt sind, d.h. es wäre gar nicht möglich die Daten so zu speichern, dass man daraus die Objekte in einer Reihenfolge erzeugt die bewirkt, das Referenzierte Objekte bereits zuvor erstellt werden.

----------

Kann das sein das
Code:
0 INDI @foo@
auch falsch ist?

Code:
1 INDI @foo@
aber OK?

Muss der Eintrag auf Ebene 0 nicht eine Ref sein, entspricht doch quasi einem Primary Key, den jeder Datensatz braucht?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz