AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 10. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 10. Dez 2014, 18:57
Es kann ja nicht sein, dass diese nicht mehr verwendet werden kann, wenn ich noch dafür zahle.
Doch, genauso ist das! Sobald die Rufnummer übertragen ist, kannst du deinen alten Vertrag nicht mehr nutzen, auch wenn du noch dafür bezahlen musst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 10. Dez 2014, 18:59


Und das dürfen die ?
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 10. Dez 2014, 19:09
Man hat einen Mobilfunkvertrag , keinen Rufnummernvertrag
schliesslich berechnen die auch eine Portierungsgebühr (maximal 30 Euro Brutto)

Also bei O2 habe ich nach ein paar Stunden nach der Portierung automatisch eine neue Nummer erhalten und bin darunter erreichbar, bis zum Vertragsende

ein Freund (Anwalt) hat bei Vodafone keine neue Nummer erhalten und die SIM Karte wurde deaktiviert seine Meinung:

Man zahlt für die Leistung Mobilfunk und dazu gehört eine Rufnummer um erreichbar zu sein , wenn die Leistung verweigert wird
braucht man auch nicht zahlen

- Vorsicht unfachmännische Zusammenfassung eines langen und viele Seiten umfassenden Schriftverkehrs -

mfg Hannes

Geändert von hstreicher (10. Dez 2014 um 19:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 08:44


Und das dürfen die ?
Ja, aber doch nur, wenn Du es so willst. Und dann sehe ich kein Problem.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 08:52
Eventuell können die für die neue Nummer eine Gebühr verlangen. Also praktisch wie einer Zweitnummer, was es ja irgendwie auch ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 10:16
Eventuell können die für die neue Nummer eine Gebühr verlangen.
Aber die verlangen doch schon eine Gebühr von 25 Euro um die Rufnummer zu portieren.

Wenn keine Rufnummer zugewiesen ist:
  • Kann sich das Android Handy dann einbuchen (ohne Connect) um es wenigstens im WLAN noch nutzen zu können?
  • Ausgehende Telefonate werden warscheinlich dann nicht gehen. Wenn doch, mit welcher Nummer als Absender?
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)

Geändert von MaBuSE (11. Dez 2014 um 10:45 Uhr) Grund: WKAN -> WLAN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 10:20
Eventuell können die für die neue Nummer eine Gebühr verlangen.
Aber die verlangen doch schon eine Gebühr von 25 Euro um die Rufnummer zu portieren.
Ja und? Das ist die Gebühr das die bestehende Nummer zu einem anderen Provider wechselt.
Damit ist aber keine neue Nummer dabei die du jetzt bekommst.


Wenn keine Rufnummer zugewiesen ist:Kann sich das Android Handy dann einbuchen (ohne Connect) um es wenigstens im WKAN noch nutzen zu können?
Was ist WKAN? Also wenn du WLAN meinst. Das geht Problemlos. Meine Tochter verwendet mein altes Handy ohne Sim-Karte als MP3-Player/zum Spielen (In ein paar Jahren werde wohl ich die abgelegten Smartphones aufbrauchen müssen .)

[*]Ausgehende Telefonate werden warscheinlich dann nicht gehen. Wenn doch, mit welcher Nummer als Absender?
Da du keine gültige Nummer mehr hast geht Telefontechnisch gar nix (VOIP über anderen Provider ausgenommen).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 10:44
Danke für die Infos.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

AW: Rufnummermitnahme bei Mobilfunk Providerwechsel

  Alt 11. Dez 2014, 05:56
Es kann ja nicht sein, dass diese nicht mehr verwendet werden kann, wenn ich noch dafür zahle.
Doch, genauso ist das! Sobald die Rufnummer übertragen ist, kannst du deinen alten Vertrag nicht mehr nutzen, auch wenn du noch dafür bezahlen musst.
Das ist meines Wissens nicht korrekt. e-Plus gibt dem Vertrag eine neue Rufnummer. Also müsste man die auch nutzen können. Allerdings last ePlus sich die Rufnummer-Freigabe auch bezahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz