AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 9. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 9. Dez 2014, 22:21
Kannst Du mal ein Video zeigen, was da wie flackert?
Mit XE3 konnte ich das nicht starten.

Mir schien die GUI sehr verschachtelt. Wenn Du die Sichten umschaltest, könntest Du vielleicht auch einfach den aktuellen Frame zerstören und dann Frame1, 2 oder 3 erzeugen und in das Formular einsetzen.


EDIT: Oder lade mal die Exe hoch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 9. Dez 2014 um 22:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 10. Dez 2014, 08:03
Wenn Du die Sichten umschaltest, könntest Du vielleicht auch einfach den aktuellen Frame zerstören und dann Frame1, 2 oder 3 erzeugen und in das Formular einsetzen.
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Ich hatte bislang Sorge dass das zu lange dauert. Mit dem PageControl habe ich alle Seiten ja nur einmal erstellt und dann für immer griffbereit.

Bei mir flackern die Grafiken weder mit noch ohne DoubleBuffered.
Ich habe hier einmal eine .GIF-Animation hochgeladen: Beim Vergrößern/Verkleinern flackert es so wild dass die Grafik vielleicht nur noch in 2/3 der Zeit überhaupt angezeigt wird. Ich habe es auf einem halben Dutzend Systemen von Win7-Win10 ausprobiert, es ist überall so.


Wenn ich auf die alte Windows 2000-Oberfläche zurückschalte dann natürlich nicht
Angehängte Dateien
Dateityp: zip flicker.zip (1,20 MB, 33x aufgerufen)

Geändert von Der schöne Günther (10. Dez 2014 um 08:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 10. Dez 2014, 11:30
Ach so, ich dachte beim Umblättern würde es flackern...
(Zum möglichen Grund kann ich nichts sagen.)


EDIT: Laufen Deine Systeme in einer VM und/oder auf einer sehr lahmen Kiste?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (10. Dez 2014 um 11:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 22. Dez 2014, 11:55
Hat denn niemand eine Ahnung? Ich schäme mich, so etwas peinliches bald ausliefern zu müssen. Was tut Ihr, damit eure TImages nicht flackern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 22. Dez 2014, 12:05
Lade doch mal eine Exe hoch.
Vielleicht liegt es ja am Betriebssystem oder Hardware?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 22. Dez 2014, 12:36
Nee. Das ist auf verschiedenen Rechnern und seit ich bei Delphi dabei bin (XE4) so.

Trotzdem einmal hier:
Ich habe hier einfach ein paar TImages auf ein Gridpanel auf ein PageControl gepappt. Ab einer bestimmten Fenstergröße müsste ich mit dem Programm eine medizinische Warnung für Epileptiker ausliefern!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Project14.zip (2,47 MB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 22. Dez 2014, 16:18
Hi Günther, hab eben dein Programm ausprobiert in einer VM (Win7-32), das zuckt kurz ein bißchen, wenn man die TabSheets umschaltet, aber das ist nicht wirklich ein Flimmern, die Grafiken müssen ja jedesmal neu gezeichnet werden. Mit anderen Worten: ich kann na nichts Beschämendes dran finden ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 22. Dez 2014, 23:15
Zitat:
Hab jetzt nicht alles gelesen.
Hättest du das mal besser gemacht ... vorallem den ersten Post

DoubleBuffered ist kein Allheilmittel, es kann sogar zum Gift werden.
Vorallem bei vielen schnellen Zeichenoperatationen (inkl. Ausgabe) und ganz schlimm wird es bei Transparenzen und abgerundeten Ecken (also auch transparenten Bereichen).

Dieses Flackern entsteht, wenn Ausgaben gemacht werden und vorher alles gelöscht wird, z.B. durch übermalen des Hintergrundes usw.
Besonders schlimm wird wes, wenn die Zeichenoperationen immer langsamer werden, also bei vielen Komponenten neben und vorallem übereinander.


Meine Lösung dagegen: Man verwende garnicht erst solche Komponenten wie TImage und mache es selber (TPaintBox), aber selbst das hilft nicht immer, wenn die Parentkomponenten das Hauptprobem sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 29. Dez 2014, 12:06
Helft mir

(Hier nochmal die GIF-Animation als Beispiel)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Ist meine TPageControl-Philosophie richtig?

  Alt 29. Dez 2014, 12:40
Du hast es bereits mit DoubleBuffered versucht?

Ja, aber Welches? (bei welcher/welchen Komponenten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz