AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Unterschiedliche Datensätze selektieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedliche Datensätze selektieren

Ein Thema von HPB · begonnen am 9. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2014
 
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#10

AW: Unterschiedliche Datensätze selektieren

  Alt 9. Dez 2014, 14:36
Auch Datenbanken mögen es da gerne typsicher. Da wäre eben der Weg über eine temporäre Tabelle möglich.

Auch wenn ich mich wiederhole, gerade für Reports bietet es sich an, ....
Selbstverständlich ist Deine Argumentation nachvollziebar und auch sinnvoll Sir Rufo!
Ich trenne prinzipiell auch die Beschaffung und die Bereitstellung der Daten zur Änderung.
Die Daten für den Report hole ich über eine IBQuery und sie ist auch nur
zur Anzeige der selben gültig. Daten werden damit nicht geändert.
Ich habe einfach nicht gewusst, dass und wie ich den IN-Operator
auch in einer SQL-Anweisung anwenden kann.

Vielen Dank für Deine Ausführungen
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz