AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Konvertieren eines TBitmap zu einem TPngImage tut später komische Dinge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konvertieren eines TBitmap zu einem TPngImage tut später komische Dinge

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 8. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2014
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.119 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Konvertieren eines TBitmap zu einem TPngImage tut später komische Dinge

  Alt 9. Dez 2014, 12:58
Mir ist Dein "transparentes Bitmap" aufgestoßen. Meines Wissens gibt es so etwas doch gar nicht. Um die Transparenz zu simulieren wurde bei meinen Delphis immer ein bestimmtes Pixel (oben links?) genommen und dessen Farbe wurde dann zum Berechnen der Transparenz benutzt. Wenn Du das Bild skalierst werden diverse Mischfarben erzeugt. In der Folge sind dann die "transparenten" Pixel zumeist wild über das Bild verstreut. Um eine echte Transparenz zu erzeugen braucht man ein Bild das eine entsprechende Maske enthält (wie z.B. Icons) oder eine wirklich eindeutige Transparenz-Farbe.
Es gibt transparente Bitmaps, die funktionieren allerdings nur in TImageList mit ColorDepth := cd32Bit. Man muss dazu einer TBitmap ein TPNGImage assignen und das ganze in eine TImageList packen (AddMasked mit Mask clNone). Es scheint so, als würden halbtransparente Flächen während TBitmap.Assign gegen Schwarz geglättet, sprich sie werden z.T. deutlich dunkler. Zugriff auf Canvas killt die Transparenz von TBitmap, also muss man die Scanline kopieren, dann hat man das Problem nicht mehr:
Delphi-Quellcode:
function PNGToBMP(PNG: TPngImage; Free: Boolean = False): Graphics.TBitmap;
var
  i, j: Integer;
begin
  Result := Graphics.TBitmap.Create;
  Result.Assign(PNG);
  if PNG.Header.ColorType = COLOR_RGBALPHA then
  for i := 0 to PNG.Height - 1 do
  for j := 0 to PNG.Width - 1 do
  begin
    TByteArray(Result.ScanLine[i]^)[j*4] := TByteArray(PNG.Scanline[i]^)[j*3];
    TByteArray(Result.ScanLine[i]^)[j*4+1] := TByteArray(PNG.Scanline[i]^)[j*3+1];
    TByteArray(Result.ScanLine[i]^)[j*4+2] := TByteArray(PNG.Scanline[i]^)[j*3+2];
  end;
  if Free then
  PNG.Free;
end;
32-Bit-Bitmaps anzeigen (TPicture.Assign() oder TPicture.Bitmap zuweisen) glättet gegen weiß und tut andere seltsame Dinge. Also nur benutzen, um sie in TImageList zu packen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz