AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webservice Java nach Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice Java nach Delphi

Ein Thema von meierg · begonnen am 8. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2014
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Webservice Java nach Delphi

  Alt 8. Dez 2014, 08:41
Am Besten übernimmst du den Code überhaupt nicht. Dort wird die SOAP Nachricht von Hand zusammen gebaut, anstatt automatisch generierte Proxy-Klassen zu verwenden. Das habe ich bisher eigentlich nur bei Web-Entwicklern gesehen. JSON als Rückgabe von einem SOAP Dienst schaut auch seltsam aus. Aber gut, für den Dienst kannst du ja nichts.

Ich persönlich würde mir von dem Dienst das WSDL File geben lassen und darauf aufbauend von Delphi die Proxy-Klassen erzeugen lassen. Dann hast du mit Encoding, Verschachtelung und dem ganzen Rest nämlich nichts zu tun und bist fein raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz