AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQUERY mit Unterabfrage

Ein Thema von simonk2309 · begonnen am 4. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: ADOQUERY mit Unterabfrage

  Alt 4. Dez 2014, 13:35
Na das "in" ist ja nicht die schnellste Methode um Daten einzugrenzen, da wunderte mich Dein Zeitproblem überhaupt nicht.
So pauschal kann man das nicht sagen: SQL-Server verwendet den gleichen Queryplan wie bei einem Join

Da fällt mir noch etwas ein:
Im SSMS siehst Du die ersten Zeilen manchmal sofort, aber es kann sein, das die Query trotzdem ewig braucht, bis sie *fertig* ist. In Delphi wartest Du, bis alle Daten da sind.

Prüfe also im SSMS, wie lange es dauert, bis die Query fertig ist. Ich würde einen Index auf die Pos-Nr setzen und das Order-by erst einmal weglassen. Sortieren kannst Du auch im Client.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz