AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ado Performance steigern

Ein Thema von EgonHugeist · begonnen am 4. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2015
 
EgonHugeist

Registriert seit: 17. Sep 2011
187 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#12

AW: Ado Performance steigern

  Alt 5. Jan 2015, 22:08
Dekile, Ja ist ne blöde Frage. Sei mal so gut und schau mal den Eingangs-Thread an.
Diese Tests umgehen ja schon mal alle TDataSet-Performance Verlußte. Somit "reines ADO" Oder eine Automarke deiner Wahl.

Goggle doch mal ein wenig und du wirst schnell festellen, ADO oder "reines ADO" setzt auf OleDB COM Objekten auf. Ist aber quasie eine Zwischen-Schicht, wie Sir Rufo es anmerkte. ADO macht alles schön einfach für den End-user. Persönlich finde ich die Idee, eine Zwischenschicht mit einer weiteren TDataSet-Zwischenschicht zu koppeln etwa wie eine Reise um Deutschland um ins Nachbardorf zu fahren (du wirst es verstehen Bin mir sicher)...

Ok lasse mich darauf ein: Zeos wäre angenommen langsam.
Nun nehmen wir eine Klasse mit diversen abstacten Proceduren um Daten zu senden und wieder zu holen.
Schreibe zwei Descendants, welche overrides zur Verfügung stellen, um dieses eben mit ADO oder mit OleDB zu machen.
Für die ADO-Klasse wirst du, sagen wir, 1.000 Zeilen brauchen, um das Gröbste abzudecken.
Für OleDB sind es wohl eher 10.000 oder mehr.

Rahmen-Bedingungen, wie du die Daten reinschaufelst und am Ende wieder raus bekommst sind die Gleichen, da du nur die Objekt/Klassen zur Verfügung hast, welche vom jeweiligen Provider unterstützt werden. Hupt da was? Könnten wir zum Thema zurück fahren?

Geändert von EgonHugeist ( 5. Jan 2015 um 22:46 Uhr) Grund: Typo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz