AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

Ein Thema von 010101 · begonnen am 30. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 01:23
Jupp, das tut er, wobei es ja aktuell (seit RAD-Studio und vorallem seit man das im Setup/Installer nicht mehr einstellen kann) keine direkten Sprachversionen mehr gibt und man das nur entsprechend umschalten muß.
[edit] In diesem Fall natürlich Tab 2.

Hab mich schon immer gefragt, warum es eigentlich kein russisches und indisches Delphi gibt, wo dort doch angeblich viele Delphinutzer leben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (37,8 KB, 38x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Dez 2014 um 01:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 010101
010101

Registriert seit: 27. Nov 2014
34 Beiträge
 
#2

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 09:46
jetzt geht es schonmal zu öffnen, und beim test (grüner pfeil) kommt dann der fehler.

fehler2.jpg


alle anderen projecte ob von mir oder aus foren gehen ohne probleme aufzumachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 10:00
Cursor auf CreateMessageDialog setzen -> F1. Nun sollte man sehen können, welche Parameter erwartet werden. Den "überflüssigen" (heißt: Deinem Delphi nicht bekannten) muss man dann eben einfach löschen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 010101
010101

Registriert seit: 27. Nov 2014
34 Beiträge
 
#4

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 10:35
fehler3.jpg

leider keine hilfen installiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Zoot

Registriert seit: 30. Jan 2006
Ort: Hessen
115 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 10:44
Anhang 42236

leider keine hilfen installiert

Dann hilft wohl nur das Formatieren des Systemlaufwerks.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 10:46
Ich meinte das zwar nicht während des Debuggings, aber der Hint zeigt doch schon, welche Parameter erwartet werden. Der letzte (Setzen des Default-Buttons) ist Delphi 7 nicht bekannt, also weg damit.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 010101
010101

Registriert seit: 27. Nov 2014
34 Beiträge
 
#7

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 11:31
Ich meinte das zwar nicht während des Debuggings, aber der Hint zeigt doch schon, welche Parameter erwartet werden. Der letzte (Setzen des Default-Buttons) ist Delphi 7 nicht bekannt, also weg damit.

ist raus...

fehler4.jpg


@klaus01

wie auch eingebunden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 10:55
jetzt geht es schonmal zu öffnen, und beim test (grüner pfeil) kommt dann der fehler.

Anhang 42233

.. die Unit "Dialogs" hast Du eingebunden?
Denn dort ist mbClose definiert.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 13:15
Denn dort ist mbClose definiert.
Erst seit neuerem. Ich hab sie in D2007 noch nicht. Kam vielleicht mit FireMonkey rein?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Titelleiste / Rahmen der MessageDlg ausblenden

  Alt 2. Dez 2014, 13:19
XE kennt mbClose auch schon, hat also mit dem Feueraffen nichts zu tun.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz