AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MariaDB anstatt MySQL

Ein Thema von user0815 · begonnen am 28. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2014
Antwort Antwort
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:29
Also wir haben bei uns in der Firma eine Software für zig Tausend Euro gekauft. Der Verkäufer hat uns OpenSuse mit MySQL aufgestellt, seine Software mit ODBC verbunden und fertig. Für Support zahlen wir auch ganz schön. Ist das etwa illegal? Das mit der MySQL DB?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:34
Wenn der Verkäufer den Quellcode nicht unter die GPL gestellt bzw. einen eigenen ODBC-Treiber mitliefert ( nicht Original) hat, m.E. ja.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 11:37
Wenn der Verkäufer den Quellcode nicht unter die GPL gestellt bzw. einen eigenen ODBC-Treiber mitliefert ( nicht Original) hat, m.E. ja.
Beides nicht... hm... so so, wir werden also illegal wie ne Ganz abgerupft.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 12:01
Was ist den vertraglich geregelt? U.U. wurde die Lizenzierungspflicht auf den Kunden abgewälzt oder er hat eine Rahmenvereinbarung mit Oracle.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: MariaDB anstatt MySQL

  Alt 28. Nov 2014, 12:31
Was ist den vertraglich geregelt? U.U. wurde die Lizenzierungspflicht auf den Kunden abgewälzt oder er hat eine Rahmenvereinbarung mit Oracle.
Das weiß ich leider nicht, das ganze wurde noch vor meiner Anstellung gemacht.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz