AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Geschlecht in extra Tabelle speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschlecht in extra Tabelle speichern?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 25. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 10:53
Tja Gerd, vielleicht machen wir die letzten 30 Jahre etwas falsch? ..... Oder das wir schon 10 Jahre unsere Software auf dem Markt hatten bevor MySQL überhaupt erfunden wurde.
Müsst ihr aber alt sein... Habt ihr etwa schon das biblische Alter erreicht?


Ach. Man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 11:21
So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Wobei ich auch Branchensoftware schreibe/geschrieben habe, aber immer mit der Prämisse: Lass den Kunden so unabhängig wie möglich sein und so flexibel wie möglich. Das ist natürlich kein erfolgreiches Geschäftsmodell, da der Kunde lernt, sich selbst zu helfen.

Eine derartig proprietäre Lösung wurde von mir und meinen Kollegen bzw. anderen Entwicklern und Architekten immer mit einem Facepalm bedacht. Aber da es sie gibt und sie funktionieren, sind sie immer noch 1000x besser als jede Theorie.

Das man ersthaft hinter proprietären Ansätzen steht, ist mir allerdings neu. Sie aus Sachzwängen (Legacy Code) mitzuschleppen.. Nun ja, wer hat keine Leiche im Keller...

Nur: Bitte nicht darstellen als 'gute' Lösung... Man muss in Delphi schließlich auch keine OOP umsetzen, aber keiner stellt sich hin und propagiert prozedurale Programmierung als echte Alternative. Nur wenn ich legacy software habe, muss ich eben damit leben, das sie so ist, wie sie ist.

Ach #41: Ja, ich hielt meinen etwas ironischen Beitrag für sachdienlich und der Diskussion förderlich. Es tut mir leid, das ich keinen Besenstiel verschluckt habe. Die alten Haudegen, hinter denen echte 30 Jahre Anwenderentwicklung stehen, kann man mit einem Beitrag schließlich nicht verunsichern.

PS: Ich schlage mich hier gerade mit einer Bankingsoftware herum, die entwickelt wurde, bevor Datenbanken frei verfügbar waren (kann man sich nicht vorstellen). Sie sind Weltmarktführer und die Entwickler sollten eigentlich geteert und gefedert werden, aus benannten Gründen (passt also voll zum Thema). So. Sie *sind* Weltmarktführer. Ist damit die Architektur gut? Nein, ist sie nicht. Sie ist grauenhaft. Aber sie ist da.

Da fällt mir immer der alte Spruch ein: "Fresst Sch**se, 1 Mio Fliegen können nicht irren".


View oder nicht View

Ist auch eine Glaubensfrage, die sich allerdings nur dann stellt, wenn es direkte Zugriffe auf die Datenbank gibt. Dieses sollte eigentlich schon aus dem Sicherheitsaspekt vermieden werden. Und wenn alle Zugriffe auf den Datentopf eh durch eine Schicht laufen, dann kann diese Schicht auch die passenden Interpretationen für die einzelnen Konsumenten vornehmen.
Diese Schicht würde sich dann z.B. 'DWH' nennen. In kleineren Anwendungen macht man das aber nicht, sondern geht direkt auf die Daten. Die 'Sicherheit' wird durch Zugriffskontrolle auf Serverebene sichergestellt. Hier einen Appserver zu installieren, würde wieder bedeuten, den einfachen allgemeinen Lösungen wie EXCEL, CrystalReports etc. einen Riegel vorzuschieben.

Bei wirklich großen Anwendungen, die auf eine Reporting-DB verzichten, gebe ich Dir aber Recht. Meist ist das aber wieder so ein Legacy-Zeugs.

Bei der Diskussion sollte man unterscheiden: "Was *ist* bereits da und funktioniert (aus dem Nähkästchen plaudern)" vs. "Wie sollte man es heute machen"...

Geändert von Dejan Vu (26. Nov 2014 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:06
Kaum ist Wochenende schon ist hier wieder gut was los.
Wie schon erwähnt, kann ich mich weder für eine eigene Tabelle, noch für ein Feld in den Personaldaten entscheiden. Ein absolutes NoGo is aber die Beschränkung auf ein binäres Feld, da dann ausgelassen wird, daß der Datenerfasser keine Information über das Geschlecht hat Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Vornamen, das haut zwar meistens hin aber eben nicht immer, für Deutschland nehmen wir Friedel oder weniger altmodisch Chris, es soll auch Franzosen geben, die in Deutschland arbeiten da ist Jean-Marie gar nicht so selten, und bei Koreanern, Japanern, Chinesen ist es extrem selten, das ein Europäischer Personaler die notwendigen Informationen besitzt.

[offtopic]
Ich habe seit mehreren Jahren das Vergnügen wechselnde Softwarepakete einer Branche zu betreuen. Wenn der eine oder andere Programmierer darauf hingewiesen wurde, daß er an die eine oder andere Anforderung nicht gedacht hatte, was oft verständlich ist, da bisher die Kunden diese Anforderung nicht hatten, dann kommt oft die Erwiederung, das braucht man doch nicht. Liebe Leute, nur weil euch das bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist, heißt es nicht, daß es das nicht gibt.
[/offtopic]


Gruß
k-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:18
Ein absolutes NoGo is aber die Beschränkung auf ein binäres Feld, da dann ausgelassen wird, daß der Datenerfasser keine Information über das Geschlecht hat Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Vornamen, ....
Binär wohl eher nicht. Aber ein Integer schon genügen verschiedene Zustände darstellen. Aber das steht ja weiter oben.

[offtopic]
Ich habe seit mehreren Jahren das Vergnügen wechselnde Softwarepakete einer Branche zu betreuen. Wenn der eine oder andere Programmierer darauf hingewiesen wurde, daß er an die eine oder andere Anforderung nicht gedacht hatte, was oft verständlich ist, da bisher die Kunden diese Anforderung nicht hatten, dann kommt oft die Erwiederung, das braucht man doch nicht. Liebe Leute, nur weil euch das bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist, heißt es nicht, daß es das nicht gibt.[/offtopic]
Wenn es jemand zahlt, dann kann man natürlich alles berücksichtigen. Dann kann man auch die Blutgruppe als Feld berücksichtigen. Man weis ja nie
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:34
Wenn es jemand zahlt, dann kann man natürlich alles berücksichtigen. Dann kann man auch die Blutgruppe als Feld berücksichtigen. Man weis ja nie
Find ich gar nicht soweit hergeholt. HR-Software in Krankenhäusern z.B. sollte diese Möglichkeit beachten. Übrigens geht es nicht um's Bezahlen, sondern um die Einstellung etwas in Erwägung zu ziehen. Ich bin ja auch schon einer der alten Säcke, sobald wir uns auf unsere Erfahrung zurückziehen und alles "neue" per se ablehnen, machen wir was falsch. Darum muß man ja nicht immer topmodisch sein.

Gruß
K-H

P.S.
Für mich hatte sich das WE etwas verschoben.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:43
Hier geht es ja nicht darum, daß man etwas per se ablehnt. Aber wenn sich etwas über Jahre bewährt hat, muss man nicht immer etwas einführen weil andere etwas besser finden. Man muss es für sich abwägen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 18:56
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Vornamen,
Oh doch! TRWTF is ColdFusion!

Aber wenn sich etwas über Jahre bewährt hat, muss man nicht immer etwas einführen weil andere etwas besser finden.
Aber man muss auch nicht sein DRM-System als gutes Datenbankdesign verkaufen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:19
Kaum ist Wochenende schon ist hier wieder gut was los.
Es ist Mittwoch.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Geschlecht in extra Tabelle speichern?

  Alt 26. Nov 2014, 12:43
Ein absolutes NoGo is aber die Beschränkung auf ein binäres Feld, da dann ausgelassen wird, daß der Datenerfasser keine Information über das Geschlecht hat
NULL?
Unabhängig davon ist ein Bool-Feld wirklich Quark, denn es geht um keine Ja/Nein-Frage, sondern um eine Eigenschaft, die eben heute nur M/F aber morgen auch M/F/T sein kann oder auch:"Ich kenne mein Geschlecht, aber euch geht das nichts an", was etwas anderes ist, als "Keine Angabe gemacht".

Wichtig ist mir, das Systeme erweiterbar sind. Denn sie werden erweitert. Und sie sollen flexibel sein und nicht proprietär. Aber diese Einschätzung teilen nicht alle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz