AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Die Property Falle...

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 24. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Anonyme Proceduren mit und ohne Parameter Spass!

  Alt 24. Nov 2014, 11:04
Ich mache zwar immer viele dumme Fehler, aber darüber bin ich lustigerweise noch nie gestolpert. Wahrscheinlich weil ich, Java-geschädigt, nie Properties verwende. Mit Gettern (siehe Code unten) fällt einem das irgendwie leichter auf.

Hier einmal die Kurzfassung, ohne Interfaces, Properties und Listen:

Delphi-Quellcode:
program Project10;

{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses System.SysUtils;

type TProcContainer = class
   strict protected var proc: TProc;
   public
      constructor Create(const proc: TProc);
      function getProc(): TProc;
end;

constructor TProcContainer.Create(const proc: TProc);
begin
   inherited Create();
   self.proc := proc;
end;

function TProcContainer.getProc(): TProc;
begin
   Result := proc;
end;

var
   myContainer: TProcContainer;
begin
   myContainer := TProcContainer.Create(
      procedure
      begin
         WriteLn('Hallo Welt');
      end
   );

   myContainer.getProc(); // Tut nichts
   myContainer.getProc()();
end.

Die Zeile myContainer.getProc()(); sieht schon schräg aus, aber, wie du ja auch sagst, so ist es richtig

Geändert von Der schöne Günther (24. Nov 2014 um 11:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Anonyme Proceduren mit und ohne Parameter Spass!

  Alt 24. Nov 2014, 11:11
Hier einmal die Kurzfassung, ohne Interfaces, Properties und Listen:
Die Zeile myContainer.getProc()(); sieht schon schräg aus, aber, wie du ja auch sagst, so ist es richtig
Ok, Dein Beispiel ist noch besser...

Ich hatte halt ein Testprogramm programmiert, welches die Bedingungen meines KNX-Interfaces so gut wie möglich nachstellen sollte.
Daher der Ansatz über das Interface.

Ehrlich gesagt bin ich erst darauf gekommen, als ich hier das Posting geschrieben habe... Die 1. Version "sollte" das noch als Fehler herausstellen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Anonyme Proceduren mit und ohne Parameter Spass!

  Alt 24. Nov 2014, 11:24
Ehrlich gesagt bin ich erst darauf gekommen, als ich hier das Posting geschrieben habe... Die 1. Version "sollte" das noch als Fehler herausstellen
Das passiert mir auch sooo oft.
Fange hier an zu tippen und merke dann ...
Wenn man das Problem nochmal isoliert betrachtet und es für andere formulieren will findet man meist den Fehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Anonyme Proceduren mit und ohne Parameter Spass!

  Alt 24. Nov 2014, 11:37
Wenn man das Problem nochmal isoliert betrachtet und es für andere formulieren will findet man meist den Fehler.
Klar... Manchmal ruf ich meinen Kollegen oder er mich und beim Erklären hat sich das Problem in 8/10 Fällen schon erledigt..
Oder es war gestern einfach zu spät...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Die Property Falle...

  Alt 24. Nov 2014, 11:55
Interessanterweise wirft der Compiler in den Fällen 2 und 3 einen Fehler aus, wenn du in den Compiler-Optionen die Erweiterte Syntax abschaltest. Alternativ kann man natürlich auch die entsprechenden Code-Bereiche in ein {$X-}..{$X+} klammern. Als Lösung ist das allerdings überhaupt nicht geeignet, da dann wohl der restliche Code kaum noch funktionieren dürfte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Die Property Falle...

  Alt 24. Nov 2014, 16:38
Interessanterweise wirft der Compiler in den Fällen 2 und 3 einen Fehler aus, wenn du in den Compiler-Optionen die Erweiterte Syntax abschaltest. Alternativ kann man natürlich auch die entsprechenden Code-Bereiche in ein {$X-}..{$X+} klammern. Als Lösung ist das allerdings überhaupt nicht geeignet, da dann wohl der restliche Code kaum noch funktionieren dürfte.
{$X-} wäre sicherlich die bessere Voreinstellung. Aber der der ohne {$X+} arbeitet solle das 1. Byte werfen... oder so..

Ist einfach zu praktisch...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Die Property Falle...

  Alt 24. Nov 2014, 18:40
{$X-} wäre sicherlich die bessere Voreinstellung.
Es hängt einfach noch zuviel anderes dran und die Hilfe empfiehlt auch ausdrücklich, das zu lassen. Ist diese "nicht-erweiterte" Syntax nicht noch aus Turbo Pascal Zeiten?

Aber eine entsprechende Warnung á la "Rückgabewert wird nicht verwendet." wäre doch hilfreich, oder?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz