AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung MAC OSX App für den Appstore XE7 SP1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MAC OSX App für den Appstore XE7 SP1

Ein Thema von arnof · begonnen am 24. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2015
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: MAC OSX App für den Appstore XE7 SP1

  Alt 11. Dez 2014, 07:54
So nun ist der Review abgelehnt worden:

ich benutzte FireDac und greife damit auf sqlite zu, liefere die libsqlite3.dylib nicht mit aus, da die auf den macs vorhanden ist.

Keine Ahnung wie man das mit dem Path macht mit Delphi:

2.2: Apps that exhibit bugs will be rejected
2.2

The app references frameworks in a fragile manner, which might result in bugs.

The app references the following frameworks using a relative path:

'@rpath/libsqlite3.dylib'

Best Mac OS X development practices suggest using (in order)

@executable_path/
@loader_path/
@rpath/

For more information about linking frameworks, please see the following documents:

* Run-Path Dependent Libraries section of Dynamic Library Programming Topics

* dyld(1) man page

If you are unable to reproduce this issue, ensure you are testing the exact version of the app that you submitted for review, and that you're doing so in a minimally privileged environment. See Technical Q&A QA1778: How to reproduce bugs reported against Mac App Store submissions.

For information on how to symbolicate and read a crash log, please see Technical Note TN2123 - CrashReporter.
Ja wieder mit der gleichen Begründung abgelehnt, packe ich die libSQLite3.dylib ins Paket, so geht die Signierung wieder nicht

Mal eine Frage, hat irgend jemand eine Datenbank basierte App in den Appstore bekommen (seit August) Hier meine ich nicht nur XE5/6/7 sondern auch xcode, da die Signierung ja alle betrifft!

Geändert von arnof (11. Dez 2014 um 08:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#2

AW: MAC OSX App für den Appstore XE7 SP1

  Alt 11. Dez 2014, 09:38
Ich nutze auch dynamische Bibliotheken, allerdings konnte ich seit geraumer Zeit nicht mehr mit XE5 meine Apps signieren. XE7 hab ich nicht getestet, aber was geht ist die Bibliothek in einen Frameworks Unterpfad zu packen und via Konsole zu signieren.
Also sowas:

sudo codesign -f -v -s "3rd Party Mac Developer Application" "appname.app" --deep --entitlements "appname.app/Contents/Resources/Entitlements.plist"
sudo productbuild --component "appname.app" /Applications --sign "3rd Party Mac Developer Installer" --product "appname.app/Contents/info.plist" appname.pkg

Natürlich kann es auch sein, dass ich Reis erzähle, da mein aktuelles Update noch nicht reviewed wurde und es eventuell noch abgelehnt werden kann. Alles in allem nervige Stolperfallen bei denen man sich fragt ob sich der Aufwand eine App für deren "doofen" Store zu erstellen überhaupt lohnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz