AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

Ein Thema von Kidix · begonnen am 23. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2014
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

  Alt 23. Nov 2014, 13:23
Nimm einen SAT-MULTISCHALTER für 4 oder besser gleich 8 Ausgänge:
35-50 EUR.
Die angeschlossenen Geräte beeinflussen sich gegenseitig nicht.

http://www.pollin.de/shop/dt/NTIzODI...M_OMS_5_8.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

  Alt 23. Nov 2014, 14:40
Nimm einen SAT-MULTISCHALTER für 4 oder besser gleich 8 Ausgänge
Dieser Multischalter hat 4 Eingänge die alle anschlossen werden müssen!
Vertikale- und Horizontale Polarisation sowie High- und Low-Band - das sind 2 Bit bzw. 4 verschiedene Empfangsbänder.
Die SAT-Schüssel benötigt einen sog. Quadro-LNB mit 4 Ausgängen.
Die 4 Ausgänge müssen mit den 4 Eingängen des Multischalters mit 4 Kabeln verbunden werden.
Dann muss jeweils ein eigenes Kabel vom Multischalter bis zum Receiver geführt werden. (Sternverdrahtung mit dem Multischalter als Zentrum)
Der Multischalter wird daher meist direkt unter dem Dach installiert.

Man kann auch ein sog. Unicable verwenden dass dann an bis zu 8 Receiver durchgeschleift werden kann. (Bus mit Abzweigungen)
Allerdings müssen dann alle Receiver Unicable-kompatibel sein.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

  Alt 23. Nov 2014, 15:19
"google": http://www.testberichte.de/testsiege...agung_528.html
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

  Alt 23. Nov 2014, 18:44
Theorie ist gut - Praxis ist schlecht:

Devolo Vianect AIR TV habe ich selbst.
Das Gerätchen schafft es nicht, 3 m (in Worten DREI METER) störungsfrei zu überbrücken. Es ist nur eine Wand zwischen Wohn- und Schlafzimmer dazwischen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Fernsehen in einem Zimmer ohne Anschluss?

  Alt 23. Nov 2014, 20:27
Also das ist jetzt nicht repräsentativ, gibt aber ne gute Indikation:

TL;DR; Über 100 MBit Wifi bekommt man bei ordentlichem Empfang genug Datenrate drüber, um einen Full-HD Stream anzuschauen. Mit einem guten Receiver der übers Netzwerk ansprechbar ist, sollte man gut auskommen.

Langversion:

Ich habe eine Dreambox (DM9000) im Wohnzimmer. 2 Kabel-Tuner, 2 Sat-Tuner drin.
Die Kiste hängt per normalen 100 Mbit Ethernet-Kabel an einem Gbit-Switch, der verteilt weiter per Gbit-Kabel zu einer WLAN-Basisstation im OG.

Einige Rechner hängen da per Kabel dran, alle Notebooks über normales 100 MBit Wlan. Das reicht vollkommen, um bis zu zwei HD-Streams gleichzeitig im Haus zu verteilen. Auch die Notebooks ein Stockwerk tiefer (EG) bekommen über das WLAN genug Bandbreite, um einen Full-HD-Stream in Zweikanalton sauber zu empfangen und mit VLC abzuspielen.

Das sollte grundsätzlich auch für Dreambox-Kompatible Receiver gelten, wobei ich bei Receivern mit weniger CPU-Power nicht unbedingt darauf wetten würde, das die es schaffen zwei Streams gleichzeitig bereitzustellen. Das geht schon ein wenig auf die Power der Kiste

Die Box beherrscht mit entsprechender Software und natürlich in Verbindung mit der nötigen freigeschalteten und Smartcard die nicht mit einem anderen Receiver gepaired wurde auch die Entschlüsselung von mit Nagra oder NDS verschlüsselten Programmen. Aber aufgepasst: Die meisten Anbieter verlangen inzwischen die Nutzung der von Ihnen bereitgestellten Receiver und pairen da die Karten drauf.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz