AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 22. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Geht das noch schneller? - Bitmap-Verrechnung

  Alt 23. Nov 2014, 19:53
Zitat:
Es wird von links nach rechts ausgewertet, da werden keine Klammern benötigt.
Njain, Gleichrangiges wird von links nach rechts ausgewertet.

Klammer haben Vorrang vor Allem, dann kommt nacheinander die Gruppe der unären Operatoren @ not , dann die Multiplitationsoperatoren * / div mod and shl shr as , danach die Additionen + - or xor und zum Schluß die Vergleichsoperationen = <> < > <= >= in is dran,
so wie man es aus dem Matheunterricht kennt. (Klammer, Multiplikation/Division und Addition/Subtraktion)

Gut, hier sind * / div und shr gleichrangig, dann stimmt die Aussage zufällig.


Und ja, ich mache Klamern auch nur dann, wenn es nötig ist, somit fällt gleich auf, was los ist und man wird nicht unnötig abgelenkt,
aber Andere sind sich mit der Reihenfolge nicht sicher und da sind Klammern dann (für sich) sicherer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Nov 2014 um 20:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz