AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MessageDlg mit OnHelp

Ein Thema von ralfiii · begonnen am 19. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MessageDlg mit OnHelp

  Alt 19. Nov 2014, 12:58
Hatte es auch so gemacht
Delphi-Quellcode:
procedure TForm23.Form23Click(Sender: TObject);
begin
  MessageDlg('xx', mtInformation, [mbYes, mbHelp], 3);
end;

function TForm23.ApplicationEvents1Help(Command: Word; Data: NativeInt; var CallHelp: Boolean): Boolean;
begin
  ShowMessage('Help');
end;
und da es dann an der gezeigten Stelle knallt, würde es dort reichen, wenn man in FExtendedViewerList etwas rein tut, also über RegisterViewer einen IHelpManager registriert?

[edit]
Der Grund ist, daß der Help-Button in diesen Dialogen sich direkt an GetHelpSystem > HelpSystem.Hook wendet und nicht über Application.DoHelp geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Nov 2014 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz