AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 10:26
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Zitat:
Die Frage ist eher: Warum muß das ein Administratorkonto sein?
. Um ... Software installieren zu können? Oder geht das auch ohne?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 11:02
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Zitat:
Die Frage ist eher: Warum muß das ein Administratorkonto sein?
. Um ... Software installieren zu können? Oder geht das auch ohne?
Ja, die Frage ist nur was beim Installationsvorgang so alles abläuft.
Die Haupthindernisse sind die fehlenden Schreibrechte für %programme% und ebenso für HKEY_LOCAL_Machine. Solange die Installatiom sich daran nicht stört ist alles im grünen Bereich.

Übrigens, das mit der Tochter und der Seuche hat mir gefallen, vielleicht ein wenig drastisch aber nicht sooo weit weg.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 11:13
Um ... Software installieren zu können? Oder geht das auch ohne?
Jain.
http://www.gruppenrichtlinien.de/art...-installieren/
www.youtube.com/watch?v=axNQsWM8w2Q

Man muß dem Konto nur erlauben in die nötigen Verzeichnisse (Dateisystem und Registry) schreiben zu dürfen.

Einziges Problem sind Programme/Installer mit "schrottigem" Prüfcode.
* Bin ich Admin?
anstatt
* Hab ih die nötigen Rechte?



Es geht auch andersrum.
Adminkonto einrichten und ihm das Schlimmste verbieten.
* Rechte andern
* Besitz übernehmen
* usw.
Aber lieber (erstmal) zu wenig freigeben, als zu wenig zu sperren.


Alternativ:
Keine Rechte zum Installieren geben und das immer nur selber machen.
Kann man auch via RDP/TeamViewer machen, oder das Installieren freischalten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Nov 2014 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 11:23
All das schützt nicht davor, dass der Nutzer sich ein Live-System schnappt und die Rechte dort anpasst und/oder Dateien dort ausliest. Klar, ist mehr Aufwand, als das direkt im Windows zu machen, aber die Leute sind manchmal unglaublich neugierig und erfinderisch... Daten werden nur geschützt, wenn sie nicht da oder verschlüsselt sind.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 14:41
Daten werden nur geschützt, wenn sie nicht da oder verschlüsselt sind.
verschlüsselte Daten kann man auch löschen

Der Hinweis von Dalai topt leider alles.
Das ist Realismus pur.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 15:05
Siehe Punkt 1 in Post #3.

Aber ja, vermutlich wird es immer irgendwo eine Möglichkeit geben und sei es die Festplatte auszubauen und die Daten direkt dort auszulesen.
Mit genügend Aufwand/Zeit kann man auch das Verschlüsselte entschlüsseln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 15:38
Mit genügend Aufwand/Zeit kann man auch das Verschlüsselte entschlüsseln.
Die Frage ist da, ob es genügend Ressourcen gibt, um das zu tun. Und nach heutigen Erkenntnisstand ist das eher ein nein.
Aber Dalai hat recht: Eine verschlüsselte Datei nützt dir nichts, wenn sie gelöscht wurde.

Im Grunde ist es eine Vertrauensfrage: Vertraust du dem Nutzer, dass er nicht besonderen Aufwand betreibt, um dich zu schädigen?
Wenn ja: Super, dann braucht du nur die Gelegenheitsschnüffelei unterbinden.
Wenn nein: Bau eine andere Festplatte ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Kann man einem Administrator den Zugriff auf ein Verzeichnis verweigern?

  Alt 19. Nov 2014, 17:37
Hallo,

interessanter Thread mit noch interessanteren Antworten. Dann gebe ich auch mal meine 2 cents dazu. Wenn ich (m)einen Schlappi ausleihen würde, egal wem, ob meiner Frau, meinem Sohn, meiner Tochter oder einem guten Freund, ich würde mir mit Acronis ein Image auf eine USB-Platte ziehen, die Daten die Andere nichts angehen löschen, und wenn der Schlappi wieder zurück kommt, würde ich das Image wieder drüber bügeln.

(+1) Das ist zeilich gesehen effektiv, weil dauert nicht viel länger als irgendwelche Sicherungsmechanismen die eh nichts helfen einzubauen, und schont und beruhigt zudem meine Nerven

(+1) Ich habe damit definitiv nicht das Problem, dass meine persönlichen Daten Dritten zugänglich sind

(+1) So nebenbei ist auch mal wieder eine Datensicherung gemacht, der Schlappi ist nicht verseucht wenn ich ihn wieder in Betrieb nehme usw.

Also mindestens 3 Plus...und wo wären die Nachteile?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz