AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

Ein Thema von Helmi · begonnen am 16. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 16. Nov 2014, 12:39
Hallo,

ich hab meinen Rechner neu installiert und bin in diesem Zuge auf Windows 8.1 64bit umgestiegen.

Natürlich musste ich auch Delphi XE2 neu installieren.

Nun wollte ich mal ein leeres Formular unter Win64 compilieren und erhalte den Fehler:
Zitat:
disconnected session
Ich habe mal den Fehler als Bild angehängt.

Delphi XE2, Update 4, Hotfix 1

Was kann man dagegen tun?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Fehler Win64.PNG (115,4 KB, 35x aufgerufen)
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 07:07
Hast du es kompiliert oder wolltest Du es gleich in der IDE laufen lassen?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 08:07
wenn ich es kompilier und im Windows-Explorer starte, dann funktioniert es problemlos

direkt aus der IDE raus kommt aber der Fehler
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 08:17
Kommt beim direkten Starten ein UAC-Dialog?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 08:29
Der allgemeine Tenor bei SO scheint zu sein, daß irgend ein Antivirus sich dazwischen mogelt:
http://stackoverflow.com/questions/1...grated-environ

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 08:29
QC 98717! Der Fehler ist im Update 2 für XE2 behoben worden.

Hast du von der letzten ISO installiert?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 09:01
Kommt beim direkten Starten ein UAC-Dialog?
Nein - ein UAC-Dialog kommt nicht

QC 98717! Der Fehler ist im Update 2 für XE2 behoben worden.

Hast du von der letzten ISO installiert?
Ja - ich hatte mir damals, als Update 4 kam auch das ISO gezogen und von dem Installiert

[edit]
Virenscanner hab ich mal testweise abgeschaltet - ohne Erfolg
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi (17. Nov 2014 um 09:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 17. Nov 2014, 09:04
Und wenn Du die EDE mal als Admin startest?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 20. Nov 2014, 10:29
Moin...
Zitat:
On Fri, 14 Dec 2012 09:06:55 -0800, Jud McCranie
<??????????.net> wrote:

>I was running a program in the Delphi XE2 IDE in 32-bit mode. I
>switched to 64-bit mode and rebuilt, as I have done before. The
>64-bit version won't run, saying "disconnected session".
>
>This is the first time I've tried to run in 64-bit mode since
>upgrading from Windows 7 to Windows 8.
>
>What could be causing the problem? Can it be fixed?

Well, I found the answer:
http://support.embarcadero.com/hu/article/42650
Zitat:
Abstract: Debugging 64 bit Delphi applications with Delphi XE2 on Windows 8 does not work

Problem: Debugging a 64 bit Delphi application using Delphi XE2 with Windows 8 results in the error Disconnected session.

Solution: Windows 8 is not a supported platform for versions of Delphi prior to Delphi XE3. To get debugger support for 64 bit applications on Windows 8, you must get Delphi XE3. If you are upgrade sensitive, Embarcadero recommends you get Support and Maintenance along with your next purchase. Support and Maintenance guarantees you all updates for 1 year and gets you 3 support incidents in addition.
hast du das schon gesehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: XE2: Fehler "disconnected session" beim Compilieren von Win64

  Alt 20. Nov 2014, 11:43
hast du das schon gesehen?
oh - jetzt schon

Das ist natürlich bescheiden
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz