AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Volume Shadow Copy Service

Ein Thema von kopernikus · begonnen am 15. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2022
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#11

AW: Volume Shadow Copy Service

  Alt 24. Apr 2017, 08:08
Was man bei VSS noch beachten sollte ist:

- Wenn man Datenbanken von z.B. einem MS-SQL-Server sichern möchte, die VSS-Writer benachrichtigen sollte, bzw. wenn eben diese nicht möchte, dass diese auch nicht benachrichtigt werden sollen (also nur wenn man auch wirklich die DB sichern/kopieren will)
- Dass, sollte man eben ein Backup von einer Datenbank gemacht haben die VSS-Writer nutzt, diese über ein vollständiges Backup benachrichtig wird. Dann wird das Transaktionslog abgeschnitten, damit eine Konsistenz der Daten auch bei einem Restore sichergestellt werden kann.

Alternativ könnte man sicherlich auch den entsprechenden Dienst z.b. eines Exchangeservers stoppen. Das hätte aber den Nachteil, dass a) die User damit nicht mehr arbeiten können und b) der Server nicht weiß, dass ein vollständiges Backup der Daten erfolgt ist, und somit die Transaktionslogs weiterhin anwachsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz