AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 14. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2014
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 08:35
Im Idealfall tut es beides.
Anwender, die jubilieren und um den Schreibtisch tanzen, während das Update reinläuft.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:07
Zitat:
Wenn XE7 bereits installiert ist, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass XE7 zunächst deinstalliert und anschließend das Update 1 installiert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:16
Das ist doch (leider) seit vielen Versionen so.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:24
Das ist doch (leider) seit vielen Versionen so.
Und seitdem es so gemacht wird dauert das Update nur noch 10 Minuten statt 2 Stunden mit verwendung der MSI-Datenbank

Er sollte sich nur die Einstellungen merken die man bei der ersten Installation gewählt hatte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:29
Kannst du das auch für Leute wie mich erklären? Was ist eine MSI-Datenbank? Was muss ich tun, damit ich in angeblich 10 Minuten wieder arbeiten kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:32
Kannst du das auch für Leute wie mich erklären? Was ist eine MSI-Datenbank? Was muss ich tun, damit ich in angeblich 10 Minuten wieder arbeiten kann?
Früher: Installer-Update war ein MSI-Installer mit Update. Da jede einzelen Datei hierrüber gelockt wird (Abbruch und Rücknahme des Updates als ganzes) hat der Update 2 Stunden bei großen Updates gedauert.
Heutzutage verzichtet man auf dieses "Komfort-Feature" und bietet keine Rollback des Updates an falls es fehl schlagen sollte und spart sich damit 1:50 die sonst die MSI-Datenbank benötigen würde.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 11:26
Früher: Installer-Update war ein MSI-Installer mit Update. Da jede einzelen Datei hierrüber gelockt wird (Abbruch und Rücknahme des Updates als ganzes) hat der Update 2 Stunden bei großen Updates gedauert.
Heutzutage verzichtet man auf dieses "Komfort-Feature" und bietet keine Rollback des Updates an falls es fehl schlagen sollte und spart sich damit 1:50 die sonst die MSI-Datenbank benötigen würde.
NTFS/ReFS und die Registrty kennen seithsehr vielen Jahren bereits Transaktionen, man müsste die nur benutzen und braucht sich dann um nichts mehr kümmern. (ich ab nur noch nie gesehn, daß das wirklich jemand mal benutzt hätte).
> Transaktion starten, Datei-/Registryzugriffe über die nötigen APIs (z.B. CreateFileTransacted statt CreateFile) und wenn es knallt, dann ein Rollback.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:30
Bei mir dauert es seither immer ewig.

Nur weil ein schlechter Weg besser ist als ein noch schlechterer, gibt es keinen Grund einen guten zu wählen.

Der schnellste Weg wäre die handvoll betroffenen Dateien zu ersetzen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:37
Bei mir dauert es seither immer ewig.
Da Tippe ich auf einen Übereiligen Virenscanner.

Bei mir waren es jetzt 8 Minuten (wobei 2 Minten auf Warten auf Druck Weiter-Button gewartet hat).

Nur weil ein schlechter Weg besser ist als ein noch schlechterer, gibt es keinen Grund einen guten zu wählen.
Der schnellste Weg wäre die handvoll betroffenen Dateien zu ersetzen.
Hierfür müsste Emba ja nur eine "Updateinstaller" anbieten der das genauso macht.
Also Dateien ersetzen und die Installer-Infos "patchen".

Aber so halte ich das nicht für schlecht. Ich würde den Update-Installer nur als krönung ansehen. So ein Full-Installer ist halt nur "sperrig" denn herunter laden zu müssen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: RAD Studio XE7, Update #1 erschienen

  Alt 14. Nov 2014, 09:47
Mir sind die Aspirin ausgegangen, ich kann überhaupt nicht folgen:
  1. ISO-Datei herunterladen
  2. Das Setup starten
  3. Der Aufforderung, XE7 zu deinstallieren folgen
  4. XE7 wird installiert

Das lässt sich in Minuten machen? Was muss ich tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz