AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Änderungen an DateTimePicker wird eine ADO Exception
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Änderungen an DateTimePicker wird eine ADO Exception

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 13. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Änderungen an DateTimePicker wird eine ADO Exception

  Alt 13. Nov 2014, 11:34
Das Updatestatement lässt du automatisch erstellen? (verlutlich ja ... du gibts doch bestimmt nur ein SELECT an)
Sucht sich die Querkomponente selber ein ID-Feld, oder gibt du es explizit an? (Letzeres vermutlich nicht)
Wurde der Datensatz datenbankseitig zwischenzeitlich verändert? (z.B. in einem Trigger oder durch wen Anderes)
Bei datenbankseitigen Änderungen (Trigger), werden diese Änderungen geladen? (RefreshAfterPost oder so)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Nov 2014 um 11:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz