AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druck Formular Designer

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 12. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2025
Antwort Antwort
JRichmann

Registriert seit: 8. Dez 2009
Ort: Pattensen
57 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#1

AW: Druck Formular Designer

  Alt 12. Nov 2014, 22:32
vielen Dank für die schneller Antwort....

Problem ist: Die werden mist Fastreport nicht klar kommen (zu kompliziert)
Jörg Richmann
  Mit Zitat antworten Zitat
JRichmann

Registriert seit: 8. Dez 2009
Ort: Pattensen
57 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#2

AW: Druck Formular Designer

  Alt 12. Nov 2014, 23:40
vermutlich benötige eher eine art Malprogramm....
Ein richtiger Report wird es ja nicht werden
Jörg Richmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Druck Formular Designer

  Alt 13. Nov 2014, 15:29
Was ist denn ein Fragebogen? x-mal ein Block mit Text und darunter dann y mal ein Kästchen mit Text daneben?

Wenn ja, dann kannst du doch einfach eine einfache VCL-Maske selber machen und den Code dahinter der dann ein Fast-Report-Formular daraus bastelt. Da sollte dann sogar die kostenlose Embarcadero-Edition von FastReport ausreichen.

Nur eine dumme Idee
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Druck Formular Designer

  Alt 13. Nov 2014, 19:57
Du kannst die Reports als HTML realisieren. Wenn einer deiner User ein Formular braucht, das von den mitgelieferten abweicht, geht einfach ein HTML-Editor auf.

Da gibt es diverse WYSIWYG-Editoren die Freeware bzw. OpenSource sind (und somit von dir mitgeliefert werden dürfen).

Statt einem externen Editor kannst du auch eine Delphi-Komponente verwenden, z. B. TRichView oder den EmbeddedWB (im Design-Modus)

Drucken kannst du das HTML einfach über den Standard-Browser, Internet-Explorer (der mit bestimmten Parametern ausgeführt wird) oder im EmbeddedWB bzw. TWebBrowser.

Auch das konvertieren in andere Formate (sofern irgendwann nötig) ist mit HTML auch kein Problem. RTF, PDF, XPS, Grafiken, ...
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Druck Formular Designer

  Alt 13. Nov 2014, 20:17
Diese Frage hatten wir ja schon vor kurzem so ähnlic, allerdings auch mit nur sehr spärlichen Informationen. Eventuell kann ja jetzt etwas mehr Licht in das Thema bringen.

Soll das einfach etwas sein, wo man frei irgendwas hinschmeißen kann und dann ab zum Drucker, oder eher - Fragebogen - aus einem Katalog an Frage-Typen (Text, Einfach-/Mehrfachauswahl mit x Punkten) die Frage erstellt und dann entsprechend auf dem Blatt positioniert wird. Das wäre dann so etwas wie ein DTP für Fragebögen.

Oder etwas ganz anderes?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Druck Formular Designer

  Alt 13. Nov 2014, 20:38
Problem ist: Die werden mist Fastreport nicht klar kommen (zu kompliziert)
Das hatte ich mir schon fast gedacht. Aber eine Option wäre es ja gewesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#7

AW: Druck Formular Designer

  Alt 13. Nov 2014, 22:48
Sowas!?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Druck Formular Designer

  Alt 14. Nov 2014, 04:57
Im Prinzip möchtest Du einen Designer mit 3 Controls: Label, Editfeld, Checkbox, richtig?

DevExpress hatte mal ein LayoutControl im Angebot, das wäre eine sehr schöne Basis dafür: Das Control selbst sorgt nur dafür, das andere Control immer sauber ausgerichtet sind (Blocksatz) und automatisch eine Beschriftung haben, die immer oberhalb/rechts/links/unterhalb des Controls ist.

Dein Formulardesigner ist dann ganz schnell selbst gebaut: 2 Buttons 'Editfeld-neu' und 'Checkbox-neu'. Jeder Button fügt das neue Control einfach irgendwo im LayoutControl ein. Der Enduser kann dann das neue Control an die Stelle draggen. Automatisch ist alles sauber ausgerichtet. Das Teil ist echt genial.

Controls können auch entfernt werden (schon eingebaut). Weiterhin kann man Layoutanpassungen vornehmen (eingebaut).

Ursprünglich wird das Control dafür verwendet, sauber ausgerichtete VCL-Formulare zu erstellen, die vom Endanwender noch angepasst/erweitert werden können.

Im verlinkten Artikel von DevExpress siehst Du das Teil in der IDE in Aktion. Ach so, ja: Gruppen(TGroupBox) sind auch eingebaut...

PS: Ich hab das mal für einen Endkunden verwendet, der seine Datenerfassung selbst erweitern wollte. Im Prinzip das, was Du willst. Die etwas kryptischen Dialoge im verlinkten Artikel hatte ich sehr einfach durch eigene ersetzt und z.T. unterdrückt, weil mir das zu blöd war.
  Mit Zitat antworten Zitat
joehd

Registriert seit: 8. Okt 2008
Ort: Heidelberg
110 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Druck Formular Designer

  Alt 5. Mär 2025, 08:25
Also ich benötige was Ähnliches Rufus hat schon die richtigen Fragen gestellt. Ich habe hier PDF oder JPG oder TIFF die möchte ich als Hintergrund drucken dann das Formular auch auf die gleiche Page (hier eine Rechnung) und dann das alles drucken als PDF oder auf einen echten Drucker. Ich benötige das, um eRechnungen zu erzeugen das XML habe ich schon ... 2 Ansätze Delphi5 kann das oder das Delphi 10 oder neuer als nur Druck Programm ... und ich übergebe die daten ...
Leider wurde der Beitrag damals wohl nicht zu Ende geführt, mal sehen ob das noch was wird... Als Designer soll der Kunde einfach ein Word oder sowas nehmen ... Dann hat er das Bild
joe
immer wenn ich was suche finde ich es hier komisch oder ?
Arbeite mit D3 D5 D2007 DXE Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz