AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eine Projektarbeit

Ein Thema von Felix Stein · begonnen am 12. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2015
 
TForm1

Registriert seit: 11. Jan 2014
128 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#38

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 10. Dez 2014, 14:48
Zu Frage 1: Mit Format meinst Du wohl Form, oder? Ja, wäre sinnvoll, vielleicht bietet es sich sogar an, die Datenstruktur getrennt von der Oberfläche aufzubauen, d.h. noch mal eine oder mehrere Controllerklassen für jedes Spiel. Das wäre die eleganteste, aber auch nicht unbedingt einfachste Lösung.

Zu Frage 2: Die Delphitutorials könnt ihr genauso gut verwenden, bis auf ein paar Unterschiede gleichen sich Delphi und Freepascal. Ansonsten auf jeden fall mal {$ mode delphi} oben reinschreiben.

Zu Frage 3: Was Du uns gezeigt hattest, war ja in erster Linie nur eine Skizzierung der Idee. Mach mal zuerst eine etwas detailliertere Skizze und geht den Programmablauf stück für stück durch. In welcher Form das geschieht, ist erst einmal egal. Wichtig ist nur, dass ihr versteht, was ihr macht. Danach könntet ihr noch mehr ins Detail gehen und z.B. UML- Klassendiagramme zeichnen oder Struktogramme, wenn ihr die schon im Unterricht durchgenommen habt.
Der Fehler sitzt immer vor dem Computer...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz