AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Projektarbeit

Ein Thema von Felix Stein · begonnen am 12. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
483 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 15:53
memory ist einfach, auch ein spiel aber das wichtigste es ist "Rundenbasiert" und benötigt nur wenig wissen über Spielfeld, kein Scrolling und keine timings
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 16:30
Hallo zusammen,
wie Sir Rufo schon sagte, es geht los mit viel Papier. Und wenn man das Konzept hat, manche sagen auch Programmablaufplan, dann programmiert man das "mal eben" herunter.
Wenn Ihr Euch hier umseht, dann sind viele Fragen dem "mal eben" zuzurechnen, aber auch ein erklecklicher Anteil basiert auf einem fehlenden Konzept. Darum setzt Euch erst einmal hin und plant was Ihr wollt, das Programmieren kommt noch früh genug.
Glaubt Ihr nicht? Dann spielt doch mal die Bibliotheksverwaltung mit einer Datenbank durch.
Welche Datenbank darf es sein? Legt Ihr Euch auf eine fest, oder darf eingesetzt werden was verfügbar ist?
Davon hängt ab welcher SQL-Dialekt genutzt wird, oder soll es etwas anderes sein? Welche Zeichen werden unterstützt? So ganz ohne Umlaute sollte eigentlich out sein, aber gibt es noch immer. Reicht der deutsche Zeichensatz oder muß auch Türkisch,Ungarisch,Schwedisch und Dänisch berücksichtigt werden?
Usw. Usw.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#3

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 18:26
ein Tipp von mir:
Nicht so sehr auf das visuelle oder "Bling Bling" konzentrieren.
Man kommt schnell in die Versuchung sich erstmal mit dem Aussehen zu beschäftigen.
Versucht eine einfach, (möglichst) pfiffige Idee umzusetzen und poliert erst am Ende dran rum.

Papier und Stift um ein Konzept zu erstellen ist immer ein guter Anfang.

Ein Spiel braucht nicht viel Aufwand, die Idee zählt.

Geändert von creed steiger (12. Nov 2014 um 18:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 18:33
Ich denke auch, daß Spiele wie zum Beispiel Snake, X gewinnt ect. so richtig heftig schwer sind als Starter. Wenn Ihr ein Programm Lottotipp o.ä. schreibt ist das m.E. schon völlig Ok.
  Mit Zitat antworten Zitat
Felix Stein

Registriert seit: 12. Nov 2014
21 Beiträge
 
#5

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 18:37
Gut, danke erst mal für soviele Rückmeldungen.

Also zwei Optionen:

Option Nr 1 Leichteres rundenbasiertes Spiel (hatte ich mir schon mal auf Youtube angeguckt für Tic Tac To glaube ich, damals aber im Texteditor und es war wirklich nur das Spiel und kein Interface ^^), wir müssen immer darauf achten das es Leistungsteschnich im grünen Bereich bleibt.
(Kleiner Anhang eine drei Mann Gruppe hat snake Programiert und 6 Punke also eine 4 + bekommen xD würde ich gerne vermeiden)


Als kleine Anmerkung im Unterricht war das schwierigste zu programierende Spiel eine Art Duangens and Dragons also weit entfernt von einem Tic Tac To.
(wieder ohne Interface oder Hintergrund, einfach nur die Felder die mit Buttons verknüpft waren)

Option Nr2 schweres 2D Spiel. Ein Konzept ist also wichtig am Anfang! Wir haben alle Zeit der Welt (mehrere Monate) und deshalb würde ich es gerne wenigstens Probieren

Also auf ans Zeichenbrett Konzept ausarbeiten , ich werde mir das orginal noch mal ansehen. Dazu eine Frage darf ich die Konzeptzeichnungen wenn sie Fertig sind hier posten (wird wohl so am Wochenende sein)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 18:42
Poste alles was geht

Snake richtig mit Steuerung und allem und dann nur eine 4+? Moment, wenn ihr wirklich "mehrere Monate" habt dann kann ich das sogar etwas verstehen.

Kannst du ein bisschen erzählen was eure bisherigen "Grundlagen" sind? Eine kleine Zusammenfassung was ihr gelernt habt und welche selbstständig zu lösenden Aufgaben ihr bekommen habt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Felix Stein

Registriert seit: 12. Nov 2014
21 Beiträge
 
#7

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 18:59
Klar sitz leider am Privat Rechner und nicht in der Schule ( da sind die ganzen Programme gespeichert ) aber so das komplexeste waren Sotierprogramme. Sprich fertige eine Datenbank mit mehreren Komponenten an und dann sollten die nach verschiedenen Varianten sortiert werden.
Spiele teschnisch haben wir eigentlich nur am Anfang gearbeitet, eben wie schon erwähnt ... ein paar buttons verlinkt mit Memos und alles war gut.
Dieses Programm ist quasi unsere einzige Info. Note in der 12/2 ... mit andern Worten brings dir selbst bei oder STIRB aber naja deshalb sind wir ja hier xD Wie sieht es Programm teschnisch aus... ich weiß zum Beispiel wie ich ein Interface machen könnte aber nicht wie ich ein neues Form (gehen wir davon aus das ich mit dem Interface das ganze aufrufen möchte) damit verlinke... aber das ist ja auch erst mal keine Thematik ich werd erst mal das Konzept ausarbeiten^^ was wir alles so hatten kann ich am Montag mal auflisten
  Mit Zitat antworten Zitat
TForm1

Registriert seit: 11. Jan 2014
128 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 12. Nov 2014, 19:48
Ich denke mal, wenn ihr so viele Monate Zeit habt, sollte es kein Problem sein, ein Programm wie Flappy Bird oder Snake zu entwickeln (wir haben mal nebenbei ein Flappy Bird auf Java programmiert (und zwar mit Methoden, bei dem jedem Programmierer, der wenigstens halbwegs etwas von seinem Fach versteht, ein Schauer über den Rücken läuft ), aber vom Kern her ist es gar nicht so kompliziert zumal ihr ja die Hilfe vom Forum bekommt, d.h. wenn's irgendwo klemmt - einfach mal fragen.

Also erst mal Konzept ausarbeiten - danach Datenstrukturen Programmieren und zum Schluss das GUI.
Der Fehler sitzt immer vor dem Computer...
  Mit Zitat antworten Zitat
kinza

Registriert seit: 5. Mär 2015
1 Beiträge
 
#9

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 5. Mär 2015, 06:35
Ist es möglich mehrere Label per Schleife zu benennen?
So funktioniert es nicht:
Our excellent online Testking security certifications training programs will lead you to success in the gmat test We also offer latest sckans and examsheets.com with 100% success Palm Beach Atlantic University Our selftestengine is rare in IT world.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Eine Projektarbeit

  Alt 5. Mär 2015, 06:50
Ist es möglich mehrere Label per Schleife zu benennen?
FindComponent

So funktioniert es nicht:
Wie?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz