AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Defaultanwendung für Dateityp unter W8: wie bestimmen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Defaultanwendung für Dateityp unter W8: wie bestimmen?

Ein Thema von ULIK · begonnen am 12. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2014
 
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Defaultanwendung für Dateityp unter W8: wie bestimmen?

  Alt 12. Nov 2014, 14:48
Servus,

wie bestimmt man unter Windows 8 denn die Anwendung, die einem Dateityp als Default zugeordnet ist?
Unter XP konnte man sich ja durch die Registry hangeln, unter Vista / Windows 7 das Interface IApplicationAssociationRegistration mit QueryAppIsDefault verwenden, nur wie macht man das nun unter Windows 8? Dort ist die API laut MSDN nicht mehr unterstützt. Das Schnittstelle liefert dann bei mir auch immer, daß meine Anwendung der Default ist, obwohl sie es gar nicht ist.

Hintergrund der Geschichte: wenn meine Anwendung der Default für den Dateityp (in dem Fall .PDF) ist, dann möchte ich einige (selbst eingefügte) Einträge aus dem Explorer Kontextmenü ausblenden, die nur Sinn machen, wenn mein Programm nicht der Default ist.


Grüße,
Uli

Geändert von ULIK (12. Nov 2014 um 15:18 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz