AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE7: Statusbar in Mobiler App

Ein Thema von Kralle · begonnen am 9. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: XE7: Statusbar in Mobiler App

  Alt 13. Nov 2014, 22:23
Ich kann bei jeder Komponente anzeigen lassen, dass die Komponente für alle OS geeignet ist. Dass heißt aber noch nicht, dass unter allen OS die Komponente die gleiche Funktion hat. Denn die OS, die Du in der Popupblase siehst werden aus dieser Zeile generiert :
  [ComponentPlatformsAttribute(pidWin32 or pidWin64)] Diese Zeile zeigt jetzt nur Win32 und Win64 an. Für die anderen OS gibt es noch weitere pid-Werte.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE7: Statusbar in Mobiler App

  Alt 13. Nov 2014, 22:41
iOS und Android haben nunmal eigentlich keine StatusLeiste (siehe StyleGuide), so wie sie Windows/OSX/Linux kennen.
Genauso, wie es dort eigentlich auch kein TMainMenu gibt.

Eine Statusinformation wird dort ja standardmäßig an anderen Stellen angezeigt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: XE7: Statusbar in Mobiler App

  Alt 13. Nov 2014, 22:49
Wenn dir die FireMonkey Statusleiste nicht gefällt, dann schreibe entweder einen Bug-Report oder benutze die einfach nicht.

Die VCL Statusleiste hatte die Eigenschaft SimpleText, die FMX Version nicht, na und. Dafür kannst du in die FMX Statusleiste jetzt einfach reinklatschen was du möchtest (Progressbar, ...).

Worüber beschwerst du dich also jetzt wirklich?

@RWarnecke

Warum kann man diese Komponente nicht bei Mobile benutzen? Technisch spricht nichts dagegen. Gut das mit dem SizeGrip sollte man sich wohl eher verkneifen

@himitsu

Styleguide hin oder her, wenn es passt und die Zielgruppe so akzeptiert (so haben will), kann mich der Styleguide aber sowas von mal haben
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: XE7: Statusbar in Mobiler App

  Alt 13. Nov 2014, 23:15
Hallo,

Zitat von Sir Rufo:
Worüber beschwerst du dich also jetzt?
Nicht beschweren sondern wundern.
Zitat:
Ein Code für alle Unterstützten Betriebssystem, eine IDE die die Multiplattformentwicklung vereinfacht und beschleunigt.
So oder so ähnlich werden die embarcadero Produkte beworben. Dann wird dir in der IDE angezeigt, diese Komponente ist für alle Plattformen und dann musst Du doch wieder mit Compilerweichen für die verschiedenen Betriebssystem arbeiten.
Wenn eine Komponente nicht auf allen Plattformen gleich funktioniert, dann sollte sie am besten rausfliegen und durch eine Betriebssystemunabhängige ersetzt werden.
Das gilt z.B. auch für denTOpenDialog der auch nicht unter Android funktioniert. Dann müsste konsequenter Weise embarcadero dort einen Dialog bieten der nicht an ein Betriebssystem gebunden ist, sich im Code aber verhält wie gewohnt.
Dann würde man vielleicht wirklich mit einem Code und ohne Compilerweichen auskommen.

Gruß Heiko
(der der jetzt zu bett geht)
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: XE7: Statusbar in Mobiler App

  Alt 14. Nov 2014, 04:21
@RWarnecke

Warum kann man diese Komponente nicht bei Mobile benutzen? Technisch spricht nichts dagegen. Gut das mit dem SizeGrip sollte man sich wohl eher verkneifen
Ich wollte dem TE lediglich nur Näher bringen, wie die Anzeige der unterstützten Betriebssysteme da hin kommt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz