AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Virtuelle Maschinen für Dummies
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Maschinen für Dummies

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 17:03
Hallo stahli,

setzt auch VMWare-Player ein. Konnte bis jetzt alle älteren PC mit Acronis sichern und sie weiter auf den neuen Rechner in einer VM weiter verwenden. Außerdem kann man gut Projektbezogen eine VM aufbauen und hat keine störenden Seiteneffekte.
Was mir nur immer auf den Geist geht, ist wenn ich schon mal längere Zeit die VM nicht benutzt habe, dass erst mal die ganzen Updates vom BS , Office usw. aufgespielt werden müssen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 17:21
Was mir nur immer auf den Geist geht, ist wenn ich schon mal längere Zeit die VM nicht benutzt habe, dass erst mal die ganzen Updates vom BS , Office usw. aufgespielt werden müssen.
Yepp...aber seit ich die VM's auf einer separaten SSD laufen lasse, geht das besser

Zitat von Stahli:
Eigentlich will ich nur verschiedene Windows-Versionen nutzen und flexibel wechseln können.
Gerade was den flexiblen Wechsel anbelangt (also schnell mal ein anderes OS zum Testen der eigenen SW booten, was wir ja fast alle regelmäßig machen) bist du mit den VM's auf einer SSD gut beraten.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen

Geändert von mm1256 ( 7. Nov 2014 um 17:21 Uhr) Grund: falscher QUOTE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 17:48
VMWare > VirtualBox > Hyper-V

Bei Linux Clients haben VMWare und VBox beide Vor- und Nachteile. Aber beide sind OK. Bei Windows Clients ist VMWare für mich Nr.1. Alleine schon wegen dem unkomplizierten kopieren von Dateien von Desktop zu Desktop.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 18:51
Jo!

Nachdem ich mir neue Hardware gekauft habe...habe ich einfach einen alten Rechner in ein VM kopiert und arbeite weiter wie bisher...

Gut, 4,4 GHz i7 / 64KB RAM / SSD Raidcontroler mit 10er SSD Raid.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 19:24
Gut, 4,4 GHz i7 / 64KB RAM / SSD Raidcontroler mit 10er SSD Raid.
Mein alter XT (8088) konnte schon 640KB ...

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 20:34
Wirklich cool an den VMs sind die Snapshots und das Erstellen von Linked Clones.

Bei einem Kunden hatte ein Windows-Update zwei Terminal-Server zum Erliegen gebracht (nix mehr mit Terminal-Server). Nach 10 Minuten war der Käse gegessen (Back to Snapshot).

Und mit den Linked Clones ertellt man sich im Handumdrehen eine unabhängige Testmaschine, wo nur noch die Veränderungen Platz auf der Platte belegen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 22:06
64 KB sind eh übertrieben.

Für unterwegs gibt es auch passende Hardware
http://www.tecstore.net/produkt/4569...%2297_3637%22}

Bei Windows Clients ist VMWare für mich Nr.1. Alleine schon wegen dem unkomplizierten kopieren von Dateien von Desktop zu Desktop.
Dateiaustausch per Drag&Drop konnte VirtualPC auch.
Aber als man das Ding dann für den XP-Mode umbaute, fand ich es nicht mehr wirklich benutzbar.

Und VirtualBox kann das natürlich auch.


VMWare hatte ich anfangs nahezu ignoriert, und verwendete VirtualPC und dann VirtualBox, vorallem wegen des Preises.
Der VMWare Player war zwar kostenlos, aber zum Erstellen und Bearbeiten der VMs war ja offiziell nichts dabei.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Nov 2014 um 22:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Virtuelle Maschinen für Dummies

  Alt 7. Nov 2014, 17:42
Was mir nur immer auf den Geist geht, ist wenn ich schon mal längere Zeit die VM nicht benutzt habe, dass erst mal die ganzen Updates vom BS , Office usw. aufgespielt werden müssen.
Tipp: c't Offline Update: einmal runter laden, mehrfach installieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz