AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag&Drop nativ aus Outlook

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 6. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 7. Nov 2014, 08:03
Wenn du alles selbst machen willst, wird das sehr viel Aufwand bedeuten.

Die o.g. nicht mehr weiterentwickelte Komponente wurde doch noch auf D2009 angepasst. Ein Anpassung an die XEx-Versionen sollte nicht zu lange Zeit benötigen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
OlliWW

Registriert seit: 31. Aug 2011
159 Beiträge
 
#2

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 7. Nov 2014, 08:12
Die o.g. nicht mehr weiterentwickelte Komponente wurde doch noch auf D2009 angepasst. Ein Anpassung an die XEx-Versionen sollte nicht zu lange Zeit benötigen.
Nur als Info:
Es gibt eine XE angepasste Version, die auf der Basis der original Komponente weitergepflegt wird:
https://github.com/landrix/The-new-D...ite-for-Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 7. Nov 2014, 08:15
Die o.g. nicht mehr weiterentwickelte Komponente wurde doch noch auf D2009 angepasst. Ein Anpassung an die XEx-Versionen sollte nicht zu lange Zeit benötigen.
Nur als Info:
Es gibt eine XE angepasste Version, die auf der Basis der original Komponente weitergepflegt wird:
https://github.com/landrix/The-new-D...ite-for-Delphi
Dann nimm halt die. Wird dir sicherlich einige Tage(Evtl. Wochen) Zeit sparen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 7. Nov 2014, 10:24
Mein Rat: Nimm das Ding oder was Ähnliches.

Ich hab auch erst alles versucht selber zu machen.
Da gingen viele Tage/Wochen Arbeit für drauf, bis das bei den wichtigstens Kunden mit Thunderbird, Outlook und Explorer (Dateien, Dateianhänge und eMails) halbwegs funktionierte.

Und hat ein Kunde sein Outlook aktualisiert und schon fing das wieder an.

Man darf bei dieser Komponente zwar immernoch vieles selber machen, aber die Hälfte nimmt es einem ab und den Rest kann man aus den Demos zusammenkopieren.



Mit DragAcceptFiles+WM_DROPFILES geht das ja sehr einfach, auch wenn man die Formate sich selber zusammenbasteln darf, was auch nicht so einfach ist, da das nicht sooo gut Dokumentiert ist und man sich die Infos mühsam im Netz zusammensuchen darf.

Aber Outlook und DragAcceptFiles+WM_DROPFILES mögen sich nicht mehr so sehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Nov 2014 um 10:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 7. Nov 2014, 15:18
Die o.g. nicht mehr weiterentwickelte Komponente wurde doch noch auf D2009 angepasst. Ein Anpassung an die XEx-Versionen sollte nicht zu lange Zeit benötigen.
Nur als Info:
Es gibt eine XE angepasste Version, die auf der Basis der original Komponente weitergepflegt wird:
https://github.com/landrix/The-new-D...ite-for-Delphi
Das benutzen wir auch und es funktioniert bis jetzt ganz gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Drag&Drop nativ aus Outlook

  Alt 10. Nov 2014, 17:36
Ich weiß jetzt nicht genau was das für Daten sind, habe Outlook auch gerade nicht zur Hand zum testen. Sollte aber auch in Text-Form vorliegen. Dann sollte dieser Thread was für dich sein:

http://www.delphipraxis.net/146990-o...zu-ziehen.html
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz