AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDbf für XE6

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 5. Nov 2014 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 12:40
Ich denke, daß du schon genug gesucht hast. Ich werfe aber mal ADO in den Raum.
http://stackoverflow.com/questions/3...n-a-native-way
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 12:54
Ich denke, daß du schon genug gesucht hast. Ich werfe aber mal ADO in den Raum.
http://stackoverflow.com/questions/3...n-a-native-way
Hab ich das richtig verstanden, dass das ohne "spezielle" Treiber funktioniert?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 13:19
Da sollte dir ein ADO Profi besser helfen können. Ich habe da eher ein gespaltenes Verhältnis. Auf jeden Fall ohne BDE. Das ist mal das wichtigste. Welche konkreten Voraussetzungen gegeben sein müssen kann ich nicht beantworten. Sorry.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 19:02
Auf jeden Fall ohne BDE. Das ist mal das wichtigste.
Wenn es um DBase Datenbanken geht und nur ein Programm lokal darauf zugreift, funktioniert das allerdings sehr gut. Mit ADO haben wir da schlechtere Erfahrungen gemacht.
VkDbf funktioniert aber auch sehr gut und braucht vor allem keine installierte Engine usw., dafür kennt es keine Indizes, was für größere Tabellen ein NoGo ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 19:07
Ich nehme für DBASE die Delphi - Komponenten von Sybase.

Bei den meisten anderen Komponenten hatte ich Probleme mit Umlauten etc.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 15:28
Ich denke, daß du schon genug gesucht hast. Ich werfe aber mal ADO in den Raum.
http://stackoverflow.com/questions/3...n-a-native-way
Hab ich das richtig verstanden, dass das ohne "spezielle" Treiber funktioniert?
Nein. Es wird hier der "Microsoft.JET.OLEDB.4.0"-Treiber verwendet.
Das gute ist das er (aktuell) fast auf jeden Rechner einfach vorhanden ist.
Das schlechte (für dich) ist das MS nicht garantiert das das immer so sein wird. Vor allem im Bereich Embedded (nicht CE oder RT, sondern richtiges Windows) kann man ihn weglassen.

Ergo: Aktuell ist das eine gute Lösung, kann aber mit dem nächsten Windows keine Lösung mehr sein.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: TDbf für XE6

  Alt 5. Nov 2014, 15:43
Nein. Es wird hier der "Microsoft.JET.OLEDB.4.0"-Treiber verwendet.
Das gute ist das er (aktuell) fast auf jeden Rechner einfach vorhanden ist.
Das schlechte (für dich) ist das MS nicht garantiert das das immer so sein wird. Vor allem im Bereich Embedded (nicht CE oder RT, sondern richtiges Windows) kann man ihn weglassen.

Ergo: Aktuell ist das eine gute Lösung, kann aber mit dem nächsten Windows keine Lösung mehr sein.
OK, danke für die Aufklärung!
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz