AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMBA sperrt Programmierer aus!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 31. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 12:56
Der Fakt, dass eingetragene Bugs nicht mehr öffentlich einsehbar sind, stößt mir ehrlich gesagt, ziemlich sauer auf.
Ich persönlich hab da kein Problem mit, weil ich sie ja sehen kann, aber man kann nun nicht mehr auf bestehende Einträge verlinken.

Das war beim QC immer möglich und sollte auch weiterhin so sein!
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 12:59
Der Fakt, dass eingetragene Bugs nicht mehr öffentlich einsehbar sind, stößt mir ehrlich gesagt, ziemlich sauer auf.
Ich persönlich hab da kein Problem mit, weil ich sie ja sehen kann, aber man kann nun nicht mehr auf bestehende Einträge verlinken.

Das war beim QC immer möglich und sollte auch weiterhin so sein!
Das würde ja auch mit Jira gehen.
Man muss nur die richtigen Einstellungen machen: http://stackoverflow.com/questions/5...issues-in-jira
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 13:44
Der reisserische Titel ist zwar fehl am Platze, aber : mir ist eher lieber, wenn jemand einen "komischen Effekt" an bestimmter Stelle meldet, anstatt, dass er nur sagt : "Deine Software funktioniert nicht !". Ob das jetzt direkt vom Lizenznehmer kommt, oder von dessen Lehrling oder Steuerberater ist mir egal. Hauptsache, ich weiss, dass irgendwo noch was in bestimmten Konstellationen schief laufen kann. Da muss man dann dahinterbleiben. Hinweise auf solche Schwachstellen gilt es sorgfältig zu beachten und nicht, die zu ignorieren.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 14:44
Der Fakt, dass eingetragene Bugs nicht mehr öffentlich einsehbar sind, stößt mir ehrlich gesagt, ziemlich sauer auf.
Ich persönlich hab da kein Problem mit, weil ich sie ja sehen kann, aber man kann nun nicht mehr auf bestehende Einträge verlinken.

Das war beim QC immer möglich und sollte auch weiterhin so sein!
Das würde ja auch mit Jira gehen.
Man muss nur die richtigen Einstellungen machen: http://stackoverflow.com/questions/5...issues-in-jira
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 14:53
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.
Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.

Marco ist ja nächste Woche auf der EKON. Werde ihn (wenn ichs nicht vergesse) dazu befragen ob man den Anonymen Readonly-Zugriff erlauben will (bzw. ob man das machen könnte). Auf den Blog habe ich schon gefragt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.972 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 15:14
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.
Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.
Im Moment geht es nicht.
Zitat:
You must log in to access this page.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 15:28
Ändern tut das Ganze so oder so nichts. Der Umgang in Sachen Bugfixing war bei Emba und allen Vorläufern immer schon eine Katastrophe.
Der kurze Update-Zyklus hat das Ganze auch noch vershlimmert. Ich bin recht zuversichtlich, dass wir nach wie vor auf unseren alten Bugs sitzen bleiben und pro Version massig neue dazu kommen. Egal wie man das nun melden kann, gefixt wird doch eh fast nichts.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 15:42
Egal wie man das nun melden kann, gefixt wird doch eh fast nichts.
Den Eindruck kann man allerdings bekommen, wenn man sich die Listen der Bugfixes für die einzelnen Versionen so anschaut...

Bug fix list for RAD Studio XE7
Fix list for RAD Studio XE6, Delphi XE6 and C++Builder XE6
Fix list for RAD Studio XE5
...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 15:41
Dass das geht, steht außer Frage. Nur ob sie es wollen ist noch unklar entsprechend der Aussagen von Marco.
Wieso das? Marco schreibt von Bugs melden, nicht von Bugs anschauen.
Im Moment geht es nicht.
Zitat:
You must log in to access this page.
Ja. Im Moment ist es so. Emba wird sich über den ReadOnly-Anonymen-Zugang einfach noch keine Gedanken gemacht haben.


Allgemein:
Das Ding (jira) ist nicht mal offiziell (Der Blog-Eintrag ist z.B. nicht mal auf der Emba-Seite als neuer Blog-Eintrag eingebunden) als neues bug reporting portal vorgestellt und schon wird irgendwie von jedem zweiten der (gefühlte 1000.) Weltuntergang der Delphiwelt prophezeit.
Lasst halt mal Emba etwas mehr Zeit und übt mal konstruktive Kritik. Überschrifte wie "EMBA sperrt Programmierer aus!" helfen nicht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: EMBA sperrt Programmierer aus!

  Alt 31. Okt 2014, 18:01
Das Ding (jira) ist nicht mal offiziell (Der Blog-Eintrag ist z.B. nicht mal auf der Emba-Seite als neuer Blog-Eintrag eingebunden) als neues bug reporting portal vorgestellt und schon wird irgendwie von jedem zweiten der (gefühlte 1000.) Weltuntergang der Delphiwelt prophezeit.
Lasst halt mal Emba etwas mehr Zeit und übt mal konstruktive Kritik. Überschrifte wie "EMBA sperrt Programmierer aus!" helfen nicht.
Nunja, der ganze Prozess ist ungefähr so zäh wie nen Kaugummi unterm Turnschuh, aber das kennt glaub ich jeder, dass manche Prozesse nunmal eingefahren sind und nicht immer von jetzt auf gleich umgestellt werden können. Wenn ich manchen hier reden höre, könnt man denken, dass sie Erfinder des agile management wären.

Und auf Threads/Posts dieses speziellen TEs darf man eh nix geben, egal wie sie heißen...
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz