AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 30. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2014
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 17:03
Bei mir funktioniert dieser Code schon seit vielen Jahren in zahlreichen Anwendungen absolut zuverlässig:
Delphi-Quellcode:
procedure GetFilesInDirectory(ADirectory: string; AMask: String; AList, DatList, GrossList: TStrings; ARekursiv: Boolean);
var
  SR : TSearchRec;
  Datum : TDateTime;

begin
   ADirectory := BackShlashAmEnde(ADirectory);

   if (SysUtils.FindFirst(ADirectory + AMask,faAnyFile and not faDirectory,SR) = 0) then
   begin
      repeat
          if (SR.Name<>'.') AND (SR.Name<>'..') AND (SR.Attr<>faDirectory) then
          begin
             AList.Add(ADirectory+SR.Name);
             Datum := FileDateToDateTime(Sr.Time);
             DatList.Add(DateToStr(Datum));
             GrossList.Add(IntToStr(Sr.size));
          end;
      until SysUtils.FindNext(SR)<>0;
      SysUtils.FindClose(SR);
   end;

   if ARekursiv then
      if (SysUtils.FindFirst(ADirectory+'*.*',faDirectory,SR)=0) then
      begin
         repeat
             if (SR.Name<>'.') AND (SR.Name<>'..') then
                GetFilesInDirectory(ADirectory+SR.Name,AMask,AList,DatList,GrossList,True);
         until FindNext(SR)<>0;
         SysUtils.FindClose(SR);
      end;
end;
In ADirectory wird das zu durchsuchende Verzeichnis angegeben.
AMask enthält die Suchmaske.
AList liefert die Dateiliste zurück.
DatList liefert die zugehörigen Datei-Datumwerte zurück.
GrossList liefert die zugehörigen Datei-Größen zurück.
ARekursiv gibt an, ob Unterverzeichnisse durchsucht werden sollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 17:05
Kann ich mir nicht vorstellen, denn
Zitat:
SR.Attr<>faDirectory
ist definitiv falsch. faDirectory muss ja nicht als einziges Attribut gesetzt sein, es können ja noch weitere vorhanden sein (Archiv, komprimiert, versteckt, etc.)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 17:12
Ist schon jemandem aufgefallen, dass FileSearches eine function mit dem Rückgabetyp TRows ist, dessen Ergebnis für die Unterverzeichnisse weder zugewiesen noch ausgewertet wird? Das dürfte das Problem erklären. Oder verstehe ich die Rekursion falsch?

MfG Dalai

Geändert von Dalai (30. Okt 2014 um 17:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 17:17
Nö, aber ich dachte, dass er mittels Debugger die gekennzeichnete Zeile als fehlerhaft ausgemacht hat. Das hat mit dem Funktionsergebnis erstmal nichts zu tun, obwohl das natürlich auch vom Compiler bemängelt werden sollte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 17:19
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!!!

So klappt es jetzt:
Delphi-Quellcode:
function listFiles(Pfad, FileName: string): TRows;
var I: integer;
begin
   filename:='*'+fileName+'*';
   setlength(Result,1,0);
    for fileName in TDirectory.GetFiles(Pfad, FileName, TSearchOption.soAllDirectories) do begin
      SetLength(Result,2,Length(Result[0])+1);
      Result[0,Length(Result[0])-1]:=FileName;
   end;
end;
Ich hätte erwähnen sollen, dass TRows ein Array of Array of string ist.

@Sir Rufo
Ich hatte die eckigen Klammern vergessen, wodurch die Fehlermeldung ausgelöst wurde.

Vielen Dank nochmal
Patrick
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 18:04
So klappt es jetzt:
Pascal-Leute sind ja immer wahre Performance-Freaks, deshalb noch ein paar Hinweise:
  • Die Variable "i" wird nicht verwendet
  • Der Parameter "Pfad" wird nicht geändert und kann mit "const" markiert werden
  • Das ständige SetLength sorgt nicht nur dafür dass das Array ständig im Speicher kopiert und hin und her wandert, sondern ist auch total unverständlich zu lesen. Speicher dir doch einmal das was GetFiles(..) zurückgibt in einem StringArray und stecke das dann anschließend in dein Result.

Ich habe SetLength(..) noch nie mit zwei Parametern gesehen. Ich habe auch, glaube ich, noch nie mehrdimensionale Arrays benutzt. Deshalb kann es auch sein, dass ich die Intention dahinter nicht verstehe.



PS: So würde ich es schreiben
Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils,
  System.IOUtils,
  System.Types;

type TRows = array of array of string;

function listFiles(
   const Pfad: String;
   FileName: string
): TRows;
var
   fileNames:       TStringDynArray;
   fileNameIndex:   Integer;
begin
   filename := '*' + fileName + '*';
   fileNames := TDirectory.GetFiles(Pfad, FileName, TSearchOption.soAllDirectories);

   SetLength(Result, 2);
   SetLength( Result[0], Length(fileNames) );
   SetLength( Result[1], Length(fileNames) );

   for fileNameIndex := Low(fileNames) to High(fileNames) do
      Result[0, fileNameIndex] := fileNames[fileNameIndex];
end;

Geändert von Der schöne Günther (30. Okt 2014 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 18:32
@Sir Rufo: ich hab mich nur an Threads wie diesen hier erinnert, deshalb traue ich dem Attributfilter nicht so recht über den Weg.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Rekursive Dateisuche lässt Unterverzeichnisse aus

  Alt 30. Okt 2014, 19:19
..Das ständige SetLength sorgt nicht nur dafür dass das Array ständig im Speicher kopiert und hin und her wandert...
Nee. Mach dir keinen Kopp, das ist hochoptimiert. Aber der Rest ist 100% richtig ergo: Weg. Nur eine Performancebremse ist das nicht mehr, dank FastMem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz