AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi startet nicht mehr

Ein Thema von Delbor · begonnen am 29. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2014
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Delphi startet nicht mehr

  Alt 29. Okt 2014, 15:53
Betriebssystem: Win 8.1
Hi zusammen

Vor gefühlten "ewigen Zeiten" (ca. Anfang September) hab ich mir Win8.0/Win8.1 Pro installiert. Die darauf folgenden Zeiten waren sehr abenteuerlich - Kapersky füllte meine C-Partition in gut einer Woche, bis fast nichts mehr ging (von 35 auf 490GB).
Da der einen recht guten Ruf geniesst und ich mir nicht sicher bin, dass er der Schuldige war, hab ich ihn ein zweites Mal installiert, und diesmal blieben die Belegungsgrössen normal - ich wunderte mich aber nach knapp einer Woche, dass ich nicht einmal mehr Spammails erhielt.
Also hab ich Kapersky wieder ins Nirwana geschickt und augenblicklich alle vermissten Mails erhalten.

Grundsätzlich läuft alles recht gut - das einzige Problem ist: ich kann Delphi nicht mehr starten.

Um mein Datenbankprojekt weiter entwickeln zu können, installierte ich die neueste MySQL-Version (5.6.20, ?). Das einrichten der ODBC-Verbindung klappte einwandfrei. Ich startete also Delphi ein erstes Mal nach der Neuinstallation. TSQLConnection fand den DB-Treiber nicht.
Also Delphi geschlossen, in der Annahme, dass der Treiber für mein DelphiXE4 zu neu ist. Älteres MySQL installiert.
Seither startet mein Delphi nicht mehr.
Auch deinstallieren ist nicht möglich. Die Fehlermeldung: Falsche Seriennnummer.
Die einzige Möglichkeit, den Install-Dialog und die Fehlermeldung wegzukriegen, ist der TaskManager.

In der jetzt benutzten Windows-Firewall sind 2 Regeln definiert, die eingehennde Nachrichten zulassen (TPC & UDP), nicht aber ausgehende.
Lokale Gruppenrichtlinien, die Delphi sperren, gibt es keine.

Da Windows einem bei der Installation vorgaukelt, man benötige ein Microsoft-Konto, hab ich so ein Ding(Die Option, ohne dieses Konto zu installieren, befindet sich fast unsichtbar am unteren Bildschirmrand).

Was könnte ich noch tun, bzw. hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz