AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rotate in Delphi-Language?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2014
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#15

AW: Rotate in Delphi-Language?

  Alt 28. Okt 2014, 13:18
Aber nun sind ja Value und Result ja im selben Register und schon weiß Delphi nicht mehr wo das Result hin ist.
Delphi-Quellcode:
function ROL(Value: Integer; Count: Byte): Integer; inline;
asm
  MOV &Result, &Value
  ROL &Result, &Count
end;
Und schon hat man wieder einen blöden Code.
Man könnte durch neue Postfixe bei den parametern dem Compiler mitteilen, dass ein Parameter sowohl als in als auch als out fungiert(out kanns nur einen geben, dann fällt das Result weg).

Sowas wie:

Delphi-Quellcode:
procedure ROL(InOut Value: Integer; Count: Byte);inline;
asm
  ROL &Value, &Count
end;
schon weiß der compiler wieder, wo der Hase lang läuft. Und festgelegten Output braucht man primär, wenn die inline funktion in einer expression benutzt wird.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz